![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#311 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
![]()
Heute mal was ganz was einfaches - machen wir mal die Zutaten:
Die ZUbereitung: Wir vermengen nun das (Chili)Salz, den Pfeffer und den Zitronensaft mit 2-3 El Olivenöl zu einer leckeren Marinade Die Zucchinischeiben und Jakobsmuscheln kommen auf einen Spieß und werden mit der oa Mischung einmariniert und lassen dasmal gut 5-6h im Kühlschrank durchziehen! Dann Grill hochheizen(200-220°C dürfen das schon sein) und in der Zwischenzeit vermengen wir das restliche Olivenöl mit der klein geschnittenen Petersilie! ![]() ![]() Dann legen wir die Spieße auf den Rost (ich habe hier eien Gußeisenplatte genommen)... ![]() ...warten nur kurz bis sich die ersten "Brandingspuren" abzeichnen (geht wirklich sehr schnell) und drehen die Spieße um: Genau jetzt wird auf die Spieße das Petersilöl aufgetragen.... ![]() ...und es entfaltet sich ein wunderbares Aroma! Superlecker sag ich Euch und wirklich fast NullVorbereitungsaufwand! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#312 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Warum nur muß ich mir diese fantastischen Spieße ansehen so kurz vor dem Einschlafen?
![]() Mein Kühlschrank ist leer. ![]() Und nun? Appetitangeregt einschlafen müssen ist schlimmer als barfuß ins Bett. ![]() Gute Nacht! ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Danke
![]() ![]() ![]() Heute gibts Surf'n Turf ![]() ![]() Deine Marinade... Zum Niederknieen...könnte ich mit dem Löffel essen!!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() Geändert von Kerstin (13.05.2012 um 12:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Zitat:
Das Teil (Outdoorchef Porto 480) ist echt genial. Und am Wochenende hatte ich damit die bisher beste Meeresfrüchtepizza aller Zeiten (da kam auch kein Italiener bisher mit). Einfach Hefeteig, selbst gebastelte Tomatensauce und Käse stapeln wie üblich, Meeresfrüchte drauf und dann auf den Grill. Indirekt mit Vollgas. Danach noch TK-Dill oben drauf. Pizza vom Gasgrill wird sowas von um Längen besser als aus dem (jedenfalls meinem) Backofen ... ![]() War zwar kein Rezept jetzt, und daher etwas OT, aber war mir ein Bedürfnis. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
![]()
Der Waldmeister ist ja eine "leicht giftige" Pflanze - bei der Zubereitung von Maibowle wird eine Menge von höchstens 3 Gramm Frischdroge pro Liter Wein empfohlen, das entspricht zwei bis drei Pflanzen.
Na gut - der sachdienliche Hinwies wurde gegeben - und nun so wie's ich gemacht habe - wirklich extrem simpel: - ein Büschel Waldmeister gesucht (sollte noch nicht blühen) - einfach eine 1,5 l Box klaren Apfelsaft - 1 Apfel ![]() - später kommt dann einfach Sekt dazu! Der Waldmeister entfaltet sein wahres Aroma erst, wenn er angewelkt ist! - also was liegt näher, als unser kleines Büschel Waldmeister kurz bei 100°C in den Grill zu legen ![]() ![]() Nun kommt der Apfelsaft in ein hohes Gefäß und man hängt den Waldmeister rein und blah blah..... Geht viel einfacher - ein kleines Loch in den Karton und da wird das Waldmeisterbüschel reingehängt.... ![]() ....und für min. 3h in den Kühlschrank gestellt! Danach kommt das Waldmeisterbüschel raus (wegwerfen) und man kann das dann mit Sekt in schöne Gläser aufgießen und wegnd er Optik Apfelschalen reingeben! Schmeckt aber so schon sehr lecker! ![]() Natürlich kann man das auch "mit den üblichen Verdächtigen" (Erdbeeren, Weintrauben usw) aufpeppen; in etwa so: ![]() ![]() - wenn die Dinger aufschwimmen, dann einfach aufspießen - ist dann auch einfacher zu essen ![]() Geändert von utakurt (18.05.2012 um 14:34 Uhr) Grund: Doppelt gepostet |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#316 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
![]()
Lende auf Wildspargel mit Sauce Tartar und Milchreis als Dessert
Klingt kompliziert -ist aber eigentlich schnell gemacht: Für die Hauptspeise wurden kleine Lendensteaks (egal ob Schwein, Rind usw)amVortag nur mit Olivenöl, Rosmarin, dalz & Pfeffer mariniert-hier schon am Grill mit dem frischen gewaschenen Wildspargel: ![]() Den Wildspargel in Butter schwenken... ![]() ...und mit einem Stamperl Weißwein oder balsamico ablöschenund nach Geschmack salzen & pfeffern! Die Filetsteaks werden währendessen direkt angegrillt und warmgestellt und der Wildspargelauf den vorgewärmten Tellern angerichtet (die kleinen Spargels halten super warm auf den vorgewärmten Tellern,weil sehr dünn): ![]() Direkt auf den Spargel dannn die kleinen Filetsteaks auflegen.... ![]() ...und dazu Sauce Tartare reichen! Für die Sauce Tartare die Zutaten klein schneiden und gut vermengen: - 250 g Sauerrahm - 1 TL Dijon-Senf - Salz (und Pfeffer aus der Mühle) - 2 Stück Essiggurkerl - 1 TL Kapern - 1 Stück Zwiebel (klein) - 2 EL Petersilie (gehackt) - 1 EL Schnittlauch (geschnitten) Ok - wir brauchen aber noch ein Dessert: Einfach mal ein paar Freddy Butterkekes gemörsert... ![]() ...und mit wenig Zucker, Zimt, Muskatnuß und flüssiger Butter vermengt! So dann MIlchreis gekocht: ![]() - 320 Gramm Rundkornreis (Milchreis) - 1 Liter Milch - 2 Esslöffel Akazienhonig - 1 Esslöffel Vanillezucker Die Milch mit dem Vanillezucker in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Den Milchreis und den Akazienhonig einrühren. Die Hitze abdrehen. Den Topf mit einem Deckel abdecken. Den Reis eine halbe Stunde quellen lassen; dabei den Milchreis gelegentlich mit einem Kochlöffel umrühren. Das FreddyButterkeksButtergemisch in Förmchen gegeben: ![]() ...und den Milchreis drauf: ![]() Das ganze noch bei 120°C indirekt 10Minuten gegrillt und mit Früchten und kleinwenig Sahne obenauf dekoriert & serviert (kann auch kalt gegessen werden): ![]() Geändert von utakurt (21.05.2012 um 22:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.968
|
Oh
mein Gott. Also, ich bin ja dafür, dass wir das nächste Usertreffen GANZ NAH bei Utakurt machen! *rumsabber* Es ist nicht nur eine Freude, deine Beiträge zu lesen oder zu sehen, wie toll deine Bilder sind. Du verstehst es auch noch, die Gerichte sowas von schön anzurichten, dass man sich richtig danach sehnt! Ganz toll echt! Wie lange brätst du den Wildspargel eigentlich in Butter? Und wie heiß?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
![]()
Danke Dana!
![]() Den Spargel vorsichtig unter Warmwasser abspülen, auf ein Sieb zum Abtropfen geben und schließlich auf Küchenpapier zum Trocknen geben (der Spargel sollte vollständig trocken sein). Die Butter dann kräftig aufschäumen lassen und den Spargel 2 bis 3 Minuten braten (öfters durchschwenken) und zum Ende hin würzen! Das ist so lecker -der Wild-Spargel allein -Wahnsinn - deutlich kräftiger im Geschmack als normaler Spargel! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#319 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich nehme einmal den Hauptgang und einmal den Nachtisch bitte.
![]() Sieht wirklich lecker aus. ![]() Gruß Bernd, der gerade seine Tastatur abwischen muss.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#320 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|