Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Inrarotfotografie an der Alpha77
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2012, 04:05   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
welches langwellige sichtbare Licht soll sich -zunächst durch das IR-Filter R72- und dann durch das IR-Sperr-Filter gemogelt haben?
Naja ... das langwellige sichtbare Licht halt, das durch den R72 noch durchgeht , also das gesamte Spektrum zwischen 700 und 750 nm. R72 ist ja kein IR-Filter, sonden ein Dunkelrotfilter.

Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Von den RGB-Pixeln sind wahrscheinlich die R-Pixel am empfindlichsten auf die letzlich durchkommende IR-Strahlung, also sollte das Bild mit R72-Filter rot aussehen!
Ich kann nicht ausschließen, daß Sony in der A77 irgendwelche absonderlichen Farbstoffe verwendet, aber normalerweise sind alle Pixel für IR empfänglich. Würde IR schon im Bayer-Filter hängen bleiben, bräuchte man nicht extra noch einen aufwendigen IR-Sperrfilter einzubauen. Wenn da also im Bild irgendwas die roten Pixel anregt, aber die blauen und grünen nicht, dann wird es mit ziemlicher Sicherheit tatsächlich (sichtbares) Rot gewesen sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.