Hallo.
Ja es ist Arbeit die Bilder nachzubearbeiten. Es gibt aber RAW-Konverter mit Stapelverarbeitung, bei denen kann man dann je nach Szene Einstellungen vordefinieren. Um das effektiv zu nutzen braucht man aber Zeit sich einzuarbeiten. Daher ist der Tipp jpg+raw gut, Speicherplatz kostet ja kaum was. Ich fotografiere auch so, Vorschau läuft dann über jpg und nur ausgewählte Bilder die es verdienen werden aus RAW „entwickelt“
Die eigenen Sehgewohnheiten ändern sich. Anfangs fand ich auch übersättigte und überschärfte Bilder „schöner“. Und es kommt aufs Ausgabemedium an. Bilder für das LCD-Panel „entwickle“ ich anders als zum großformatigen Ausdruck
Kompaktkameras versuchen immer alles scharf abzubilden. Teste mal folgende Vorgehenswiese: Modus A Blendenpriorität, Blende 8-11, Verschlusszeit sollte 1/125 oder kürzer sein, sonst ISO bis maximal ISO 800 anpassen, bevorzugt ISO 100 oder 200 verwenden. Sollte bei hellem Tageslicht klappen.
Hans
|