![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#481 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Zitat:
Deine Äußerungen zu jenen, welche nicht freudeschreiend der Sony Produktpolitik folgen sind äußerst bedenklich. Du solltest einmal über die Art und Weise wie du kommunizierst nachdenken. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#482 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Zitat:
Die Aussage selbst lasse ich mal außen vor, ich finde aber nich dass alberich in seinem Beitrag diejenigen die Sony gegenüber skeptisch eingestellt sind irgendwie abwertet. Im Gegenteil, er sagt einfach das was Sache ist, wenn Sony bei der Nachfolge der A900 sich von all dem verabschiedet was die wenigen A900 User bisher bei dem Modell gehalten hat dann wird Sony diese verlieren. Bzw. legt er all jenen nahe sich lieber wo anders umzusehen. Das ist ja erstmal nicht falsch, je nach dem wie man es ausdrückt. Ich fürchte der letzte Absatz ist schlicht und einfach sarkastisch, man kann nicht bestreiten dass es wehemente Verweigerer gibt die um nichts in der Welt einen EVF auch nur aus der Ferne anschauen würden. Solche Leute bremsen die Entwicklung und verhindern damit dass gute Ideen heranreifen und sich etablieren können. Für mich zählen andere Werte, ich behaupte mal eine A99 wird, egal mit welchem Sensor, allen aktuellen Kameras das Wasser reichen können, Sony kann und wird sich (so meine Hoffnung) da keinen Fauxpas leisten (können). Darüber hinaus wird Sony mit der A99 wohl konsequent einen Schritt in die, zugegeben selbst definierte, Zukunft der digitalen Fotografie gehen. Fotografie ist eine Kunst die eigentlich im Prinzip sehr einfach ist, es gibt einige Faktoren die richtig zusammen spielen müssen, daraus ergibt sich ein gutes Foto. Dazu braucht man eigentlich nur sehr wenig technische Mittel. Der Reiz liegt für mich mehr darin neue Möglichkeiten zu erschließen, der Prozess und das Knowhow um ein gutes Foto zu bekommen ändert sich dabei nur unwesentlich. Ich versuche es anders zu beschreiben, eine Reise zu machen ist seit Menschen gedenk ein einfacher Prozess, man bewegt sich von einem Punkt zu einem anderen. Daran hat sich in den Jahrhunderten nichts geändert aber wo wir früher tagelange Märsche zurücklegten sind wir einige Jahrhunderte später in einem Bruchteil der Zeit auf Pferden geritten. Wir haben gelernt mit gleichen Resourcen mehr Menschen zu befördern (Pferdekutsche). Es folgten Massentransportmittel wie die Eisenbahn und letztlich Automobile, Busse und Flugzeuge mit denen wir heute in wenigen Stunden die Welt bereisen können. ABER eines hat sich nicht geändert: Wir bewegen uns bei jeder Reise lediglich von einem Punkt zu einem anderen... nur die Art hat sich geändert. So sehe ich das hier auch, ein Foto besteht immer noch aus den gleichen Elementen und lebt von den selben Grundelementen wie vor vielen Jahren aber heute haben wir technische Möglichkeiten die uns einiges erleichtern, wir haben Technik die uns Arbeit abnimmt damit wir uns auf die Grundelemente konzentrieren können usw. Warum sollte man diese Entwicklung nicht vorantreiben? Klar, es gab damals (und heute) auch immer Leute die nicht auf ein Pferd steigen wollten, keine Kutsche oder gar einen Zug betreten wollten oder in ein Flugzeug steigen wollen. Die gibt es immer ... ![]() lg |
|
![]() |
![]() |
#483 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
ist doch so, daß eine 24Mpx Kamera bessere Bildqualität liefern kann als eine andere Kamera mit 36Mpx Chip. Der Abstand der D800 zur 5DIII ist jetzt nicht so groß. Die A99 wird sicher auch schnell. Ich frag mich dann nur trotzdem was dann mit dem bereits angekündigten 36Mpx Sony Modell wird. Macht für mich nur dann Sinn, wenn das NICHT der gleiche Chip wie jetzt in der D800 ist - oder? Stand das nicht auch schon irgendwo? @PeterTV: hinter dem Beitrag von alberich waren gleich drei Smileys! |
![]() |
![]() |
#484 | |
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#485 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() ![]() Offensichtlich nehmen die Gerüchte daß es zwei KB-Sensor-Kameras mit unterschiedlicher Auflösung (24/36MP) geben wird Gestalt an. ![]() Finde ich höchst interressant, 24MP als Allrounder und 36MP als Auflösungsmonster. ![]() Damit wäre Sony besser im Markt positioniert als beide Mitbewerber.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#486 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wie ich Sony kenne, wird die 36er dann nicht nur mehr Megapixel haben, sondern sich auch durch irgendein anderes unverzichtbares Feature von der 24er unterscheiden, so daß ich dann doch die größere kaufen muß, obwohl mir selbst 24MP eigentlich schon zu viel sind.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#487 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn du meinst, dass für ISO, Zeit und Blende sowie Entfernung und von mir aus noch eine Blitzmessung, und das reicht für ein gutes Bild, eine EVF mit seinen ganzen Einblendungen erforderlich ist, dann hast etwas nicht verstanden. Eine Bohrmaschine macht auch Löcher, genauso gute ob ohne oder mit Microprozessor oder PC Anschluß. Es sollte darum gehen, die Entwicklung für die Fotografehn voranzutreiben und nicht von Sony. Da ist ein gewaltiger Unterschied. Solange eine Kamera weder einen genaue Belichtungsmessung unter allen Bedingungen(auch Blitz) hat, noch einen funktionsfähigen und ev. kalibrierbaren AF, also nicht einmal die Basisausstattung wirklich verlässlich funktioniert, ist die Überladung mit irgendwelchen Pseudo-Info ein reiner billiger Gag. Wenn dann durch die vielfältigen Programme und kreuz und quer gemischten Einstellung die Bedienbarkeit leidet, ist das für den Fotografen kein Fortschritt, sondern nur für die Wirtschaftlichkeit von Sony. Das wird in dieser technikzentrierten Sichtweise leider übersehen. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#488 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Peter und Artur, vielleicht lest ihr Marcos Beitrag noch mal komplett. Vielleicht versteht ihr ihn ja dann.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
#489 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
#490 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Marco=alberich. Ich denke, Peter und Artur haben ihn einfach mißverstanden.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|