Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 11-16 Backfokus an a35
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2012, 19:19   #26
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@Jens:
Ich glaube dir durchaus deine Erfahrungen. Bei der D7D habens sie mir auch das Gehäuse justiert und seitdem sind die Objektive am Punkt. Außer halt das 17-35 bei Kunstlicht.

Aber was willst du bei einem Stangenobjekte ändern, damit dann der Fokus an der Kamera passt. Bei den neuen Objektiven (SSM?) kannst tlw. Korrekturwerte hinterlegen. Wie das allerdings funktionieren soll, muß mir mal jemand erklären. Die Kamera misst und steuert an. Das Objektivprotokoll ist eigentlich für die alten Objektive weitgehend bekannt und in einem ROM. Der AF ist ein Modul und hat 3 Einstellschrauben. Daher wird bei den neuen Gehäuse ja auch ein Micro-AF eingebaut, den halt nur der Service einstellen kann.


Zitat:
eine Kamera OHNE Möglichkeit der Fokusadjustierung kaufe ich nie wieder
Das verstehe ich zwar, hilfe dir aber auch nur bei Festbrennweiten. Bei den meisten Zooms sind die Einstellungen im WW etwas anders ist als bei der langen Brennweite. Da müssten im Micro-AF zumindest 2 oder 3 Punkte sein. Und dann wünsche ich dir viel Spaß 3 Punkte und mehrere Blende auf kurze und lange Entfernung reproduzierbar zu vermessen.

Zitat:
Leider ist die übliche Vorgehensweise aber (so scheint mir): Zettel hinlegen und abfotografieren, leider oft ohne Sinn und Verstand.
Kann ich dir zustimmen. Ich empfehle ich das von Lensalign das Justiertool. Das ist recht genau und kann zumindest vom WW bis in den leichten Telebereich gut verwendet werden und liefert vor allem reproduzierbare Ergebnisse. Der Aufwand ist aber auch erheblich.
Interessanterweise sind die Micro-AF Einstellungen tlw. von der Entfernung abhängig. Objektive brauchen unterschiedliche Werte, wenn sie auf Unendlich oder auf 50*f korrgiert werden. Voin den verschiedenen Brennweite rede ich mal nicht.

Zitat:
Darum sehe ich übrigens auch AF-microadjust nicht nur rein positiv, aber das ist noch ein anderes Thema
ja, du machst die Endjustage, dafür kassiert der Hersteller das bei ihm eingesparte Geld und gibts den Aktionären ;-) Problematisch ist halt, dass bei FF/BF der Service meist auf die Einstellmöglichkeit verweist und sich damit die Gewährleistung spart. Andererseits, wennst die Kamera einschickst kannst nicht sicher sein, dass sie danach besser ist ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.