![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Genau. Ich versteh die Aufregung nicht ansatzweise.
Sony bietet ein (exotisches) Objektiv an, dass bisher nicht im Programm war und von Vielen gefordert wurde. Es wird teuer werden, aber ich bezweifle, ob sich hier im Forum mehr Käufer tummeln würden, wenn das Teil 3000 € billiger wäre. Wenn ich das Ding wirklich haben will, kratze ich die restlichen Kröten irgendwann zusammen. Für 99% der Sony-User werden sicher die ersten 5000 € des Preises die größere Hürde sein, als die letzten 3000 €. Das Objektiv wird offensichtlich auf Anforderung gebaut. Die Herstellungskosten werden wohl eingepreist sein. Wenn Sony das auf die Reihe kriegt, ohne eine teure Fertigungsstraße extra in der Hinterhand zu halten, wen sollte das sonst interessieren? Das Objektiv ist im Angebot. Gut. Fertig. Die einzige Kritik, die ich in dem Zusammenhang verstehen könnte ist die Aussage, dass die Entwicklungskosten für das 500/4 an einer anderen "wichtigeren" Ecke des Angebots eingespart worden wären. Das werden wir aber nie erfahren. So what? |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Ich freue mich ja auch, dass Sony endlich (und das wurde auch Zeit) das Sony AF 500 F4 G vorgestellt hat. Das Objektiv wurde ja schon lange indirekt angekündigt. Ob es hält was es verspricht werden wir sehen. Ich verteile keine Vorschusslorbeeren und rede es auch nicht vorher schlecht.
Ich kann aber hier die Kritikpunkte hier gut nachvollziehen! Das einzige Konkrete ist bisher der Preis (UVP) und der ist nicht von schlechten Eltern, auch wenn der Straßenpreis wohl deutlich niedriger ausfällt. Ich persönlich finde den UVP wesentlich zu hoch. Ich weiß natürlich nicht, was der Materialwert ist und wie viel Geld die Entwicklung gekostet hat. Aber wenn man sich in diesem Bereich der Konkurrenz stellen möchte, dann muss man einen wettbewerbsfähigen Preis haben und die Entwicklungskosten vorher genau kalkulieren. Klar in erster Linie ist dieses Objektiv für Profis gedacht, aber warum soll sich nicht ein Hobbyist diesen Spaß auch leisten. Meine Erfahrung sagt mir, dass Hobbyisten tatsächlich oft besser und vor allem teurer ausgerüstet sind. Den Vorstellungstermin finde ich auch etwas unglücklich gewählt. Ich hätte dieses Objektiv mit einer A88/A99 zusammen vorgestellt. Quasi als Kampfansage an die Konkurrenz. Sony will doch in einem Bereich erfolgreich sein, wo sich Canon und Nikon schon länger etabliert haben. Aber einem Fotografen aus dem Canikon Lager ist schwer zu überzeugen, wenn dieser viele Gläser und Bodys besitzt. Also müsste das Objektiv durch Leistung, einen passende Body Auswahl und durch den Preis überzeugen. Zumindest ist das meine Meinung. - Die Leistung kann man noch nicht beurteilen. -Bei den Bodys sieht es schon etwas schwierig aus. Die SLT Reihe finde ich schon gar nicht übel (besonders die A77), vor allem wenn man das Preis Leistungsverhältnis berücksichtigt. Aber mir fehlt auch ein aktueller VF Body. Und niemand weiß, wann dieser auf den Markt kommt. Also ein Unsicherheitsfaktor. -Der Preis....nun ja ich finde diesen zu hoch. Erstens weil man dort "neu" auf den Markt kommt und als Verfolger von Canikon einen attraktiven Preis anbieten sollte. Später kann man diesen ja immer noch erhöhen. Selbst wenn es eine Nullnummer, oder ein Verlustgeschäft wird (viele Objektive wird man ja sowieso nicht verkaufen und ich wage jetzt erst einmal zu bezweifeln, dass man die Kosten in den nächsten Jahren nur ansatzweise wieder einspielt).Hauptsache man bekommt einen Fuß in die Tür von den Profi Fotografen. Und ja für mich spielt es ein wesentlicher Unterschied, ob ein Objektiv 13.000 Euro, oder 10.000 Euro kostet.. Wenn ich mir so einen Spaß tatsächlich leisten würde, dann möchte ich ein gutes Gefühl beim Kauf haben. Und da spielt der Preis eine wesentliche Rolle. Wundert mich doch sehr, dass das für einige keinen Unterschied darstellt. Selbst wenn ich Bill Gates wäre, dann würde ich immer noch auf ein gesundes Verhältnis achten und dabei muss man halt die Preise und die Perspektiven der Konkurrenz mit einbeziehen. ![]() Geändert von KingCon (15.02.2012 um 11:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Es ist schon wahr, dass dieses Objektiv ein Drittel teurer ist als die der Konkurrenz (zum Vergleich die Pressemitteilungen zur Vorstellung von Sony, Nikon & Canon). Aber ich glaube auch Sony will mit dem Objektiv hauptsächlich einen Imagegewinn erzielen. Die Leistung soll ja ganz gut sein (sofern man das auf einem Messestand beurteilen kann) und ich denke Sony hat auch vor das Objektiv ein bisschen auf Tour gehen zu lassen und ein paar bekannten Fotografen ein Exemplar samt Kamera (egal ob jetzt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Dass man z.B. mit der A77 durch den elektronischen ersten Verschlussvorhang quasi erschütterungsfrei auslösen kann, könnte auch so manchen Fremd-User überzeugen.
Solche Brennweiten sind ja nicht mehr so einfach zu händeln. Das ist m.E. nicht zu unterschätzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Was die Einführung mit A99 angeht ist die Spekulation, dass sie ursprünglich jetzt vorgestellt werden sollte, aber wegen der Flut verschoben und Sony jetzt einfach das 500mm nicht wieder weiter nach hinten verschieben möchte, es gab ja genug geheule, dass es nie fertig wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#227 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Wenn das 500er optisch auf Augenhöhe mit dem SAL-300F28G liegt, und das hatte mich schon mehr aus überzeugt, dann ist es in jedem Fall eine absolute Bereicherung für das Alpha System. Ob und wie schnell sich der Preis dann der Straße nähert bleibt abzuwarten. Und wenn ich hier immer wieder lese, es gäbe keine Kamera für das Objektiv, dann kann ich die Schreiber beruhigen. Es hat ein Alpha Bajonett und passt. ![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Wollte ich auch nicht, und aus Sicht des Konsumenten wäre es natürlich am besten wenn wir unsere Objektive am günstigsten bekommen. Man sollte sich auch einfach um die Nachteile eines niedrigeren Preises Gedanken machen, die es für Sony gibt, oder sie würden es nicht machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ohne jetzt jedes Statement gelesen zu haben:
warum zerbrechen sich manche Leute hier über ein Objektiv den Kopf, das es noch gar nicht gibt, und bei dem der Listenpreis in etwa auf dem Niveau des seinerzeitigen Minolta 600mm liegt. Ob das Objektiv nun 13.000 Euro oder "nur" 8.000 Euro kosten wird, dürfte den meisten eigentlich egal sein, es sei denn, man hat soviel Geld auf der Kante, verkauft Auto, Haus und Schwiegermutter in der Bucht um sich das leisten zu können. Ich finde, das Objektiv ist ein Prestigeobjektiv von Sony um zu zeigen: wir können auch solche Linsen herstellen. Deshalb wird es auch kein Zeiss geworden sein, sondern ein Sony G, vermute ich mal. Im übrigen wundere ich mich immer wieder über die "Geiz ist g..l" Mentalität mancher hier: kosten darf es nix, und leisten soll es alles. Dass es natürlich bei den teuren Linsen gewisse (teils massive) Qualitätsprobleme gibt, bestätigt trotzdem die Regel... Und sind wir uns mal ehrlich: welcher Amateur wird ein 500er tatsächlich brauchen?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
sehe ich ähnlich das Preis Leistungsverhältnis muss stimmen.
Ich lese hier immer mal wieder das das 300mm 2,8 G so super ist, die Vergleiche die ich bis jetzt darüber lesen konnte bescheinigten dem Sony immer kein gutes Preis Leistungsverhältnis. Sony kann gute Objektive bauen, und alle neuen Objektive belegen das ja sehr gut (70-400G, 70-300G und auch die neuen Preiswerten sind super). Also mal Abwarten und gespannt darauf sein was in Zukunft noch alles kommt. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|