Sehe ich genauso, ich würde auch keine 24mm Festbrennweite direkt mit einer 35mm Festbrennweite vergleichen, obwohl die beiden genannten von den reinen Leistungswerten in der gleichen Liga spielen.
Ich gehe mal stark davon aus, dass whz selber kein Minolta AF 35 F2 besitzt, sonst würde er wohl nicht so eine Aussage tätigen. Denn die beiden Objektive sind sich doch relativ ähnlich, was Schärfe, Detailauflösung und das Bokeh betrifft. Und mit CAs hat das Minolta jetzt auch nicht wirklich große Probleme, auch wenn das Zeiss durch die neuere Vergütung dort wohl besser abschneidet. Dafür ist das Minolta wesentlich kleiner und leichter, was für mich persönlich ein großer Vorteil ist.
Eigentlich braucht man beide und für dazwischen auch noch das Minolta AF 28 F2 um richtig glücklich zu werden
Auch finde ich nicht, dass 35mm "bieder" sein soll. Ganz im Gegenteil, für mich persönlich ist diese Brennweite interessanter, als 24mm. Auf ASP-C wird 35mm quasi zur Normalbrennweite (etwa der Blickwinkel des menschlichen Auges).
Und auf FF ist es für mich auch das perfekte Immerdrauf, ein ideales Reportagobjektiv.