Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 10:40   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Thomas,

ganz offensichtlich hast du meine Ausführungen nicht richtig verstanden.
Mir ging es um die Fälle, in der die Einstellentfernung über 40% der Hyperfokalen Entfernung liegt. Hier zeigt das Vollformat noch besseres Bokeh, da bei Crop die hinter dem Objekt liegende Schärfezone wesentlich grösser ist - besonders bei hochlichtstarken Weitwinkeln.

Zu Deinem Beispiel:
A900 75mm hat eine Hyperfokale von 47 m. Deine Einstellentfernung von 1m bzw. 2m sind nicht das, was ich betrachten wollte.

A700 50mm f2,8 Objektabstand 30m --> Schärfezone hinter Objekt 63m
A900 75mm f4 Objektabstand 2m --> Schärfezone hinter Objekt 53m
=> 10m Unterschied. QED. Die sind m.E. aber nur von akademischem Interesse

Anderes, praxisrelevantes Beispiel:

Reportagefotografie mit A900 und 1.4/35:
Blende 2.8, Entfernung 6m:
Schärfezone vor Objekt 1.75 m (29%), hinter Objekt 4.22 m (71%), gesamt 5.98 m

Die A77 bräuchte da ein 23mm-Objektiv bei Blende 2 (nach der Faustregel: Brennweite /1.5, eine Blende lichtstärker):
Schärfezone vor Objekt 1.87 m (27%), hinter Objekt 4.95 m (73%), gesamt 6.82 m

Das macht sich im Bokeh schon bemerkbar.

Nachtrag:
Wenn es dem Vollformat-Fotografen nun auf möglichst geringe Schärfentiefe ankommt blendet er in der Situation einfach auf Blende 1.4 auf:
Nahgrenze der Schärfenzone 4.97 m
Ferngrenze der Schärfenzone 7.56 m

Der A77-Fotograf greift dann schnell zum 1.0/23...

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was mich aber an der dritten Grafik stutzig macht: Müsste sich das Verhältnis deinen Aussagen zufolge dann nicht gegen 1 näher? Daher jenseits der hypefokalen Distanz nähern sich die DOFs an?
Der Bereich jenseits der Hyperfolkalen ist in der Graphik gar nicht drin, da das Verhältnis vorher gegen Unendlich strebt. Jenseits der Hyperfokalen sind beide Bilder von vorne bis hinten scharf => irrelevant bzw. was ist unendlich / unendlich?
Wie war das gleich wieder mit der D'Hospital'schen Regel...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (19.10.2011 um 21:04 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.