Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2011, 07:44   #61
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wenn Du den Thread gelesen hast, sollte Dir eigentlich aufgefallen sein, dass hier kein Herumgeblubber, sondern konkrete Vorschläge erbeten wurden. Darauf wurde wiederholt hingewiesen.
Sorry für den groben Ton, aber bei so einer Anhäufung von Arroganz und Klug******ererei wie in diesem Thread platzt mir echt langsam der Kragen!

Mittlerweile sind Kameras mit Firmware 1.02 im Umlauf und Sony hat auf den internationalen Seiten (im Gegensatz zur deutschen Seite) sehr päzise Angaben zu den Funktionen gemacht. Und wenn in der ersten Final Version noch einige der hier aufgeführten Vorschläge berücksichtigt werden, ist das umso besser.

--------------------

So, jetzt sachlich weiter:

Die Bildfolgegeschwindigkeit im Serienbildmodus kann nur zwischen 3, 8 und 12 B/s umgeschaltet werden. Eine Zwischenstufe von 5 B/s wäre sehr sinnvoll. Noch besser wäre es allerdings, wenn diese Werte im Rahmen des technisch möglichen frei konfigurierbar wären. Gleiches gilt auch z.B. für die Anzahl der Aufnahmen im Bracketing und den Abstand der Bracketingstufen.

Danke für den Hinweis !!!

Ich hoffe nur eines für dich - das du deine Bilderkunst und Kreativität beim Fotografieren ned zu sehr von Firmware Ständen oder technische Daten abhängig ist, sonst wird des wohl nie was ;-)



U
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2011, 07:59   #62
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Sorry, aber ich verstehe den Thread hier wirklich nicht, wieso sollte Sony Firmware Wünsche aus diesem Forum jetzt noch in die A77 packen???

Ausserdem wie bereits mehrfach geschrieben, wir haben noch nicht einmal testen können, was die A77 wirklich leistet oder nicht, denn bisher gab es nur Vorserienmuster.

Es ist wie immer, kaum kommt etwas neues, da wird schon wieder nach der eierlegenden Wollmilchsau geschrien.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 08:09   #63
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Die Bildfolgegeschwindigkeit im Serienbildmodus kann nur zwischen 3, 8 und 12 B/s umgeschaltet werden. Eine Zwischenstufe von 5 B/s wäre sehr sinnvoll.
Das meinst Du doch nicht ernst, das reicht völlig was man zum Einstellen hat. Je mehr Einstellmöglichkeiten umso mehr Verwirrung.

Bin mal gespannt ob Du dann auch ne Kamera kaufst wenn sie auf dem Markt ist. Oder hast Du hier nur den "Schriftsteller" gemacht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 08:21   #64
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also, da würden 90% der RAW User wohl nicht zufrieden sein. RAW ist halt das mehr oder weniger unbearbeitete Sensorformat....
Gut, somit weiß ich, dass ich zu den anderen 10% gehöre.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Noch dazu sind 25MB auf einer 32GB-Karte ja wohl kein Problem. Passen eh über 1000Bilder drauf. Und für 24MPix Kameras brauchst eh einen leistungsfähigen Computer.
Das ist nicht das Problem. Aber wenn ich mir RAW erhalten möchte und mit einem kleineren Bildausschnitt zufrieden bin, dann passen einfach mehr Bilder in den Puffer und ich erreiche somit eine höhere Bildanzahl bei "Dauerfeuer".

Angenehmer Nebeneffekt ist die schnellere Übertragung und Verarbeitung der RAW-Dateien. Auch wenn ich einen schnellen Rechner habe - schnellere Verarbeitung ist immer gut.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...Noch besser wäre es allerdings, wenn diese Werte im Rahmen des technisch möglichen frei konfigurierbar wären. Gleiches gilt auch z.B. für die Anzahl der Aufnahmen im Bracketing und den Abstand der Bracketingstufen...
Sehe ich genauso: Warum nicht zu den vorgegebenen Werte den Benutzer die Werte zusätzlich selber definieren lassen. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Bilder pro Sekunde und Zeitabstand zwischen zwei Bilder.
Unter der Voraussetzung, dass es technisch möglich ist, sollte es eigentlich kein großer Aufwand sein, so etwas in der Firmware zu implementieren.


Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (07.09.2011 um 08:29 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 13:14   #65
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Das meinst Du doch nicht ernst, das reicht völlig was man zum Einstellen hat. Je mehr Einstellmöglichkeiten umso mehr Verwirrung.

Bin mal gespannt ob Du dann auch ne Kamera kaufst wenn sie auf dem Markt ist. Oder hast Du hier nur den "Schriftsteller" gemacht.
Doch, das meine ich sogar sehr ernst. Meine intellektuellen Fähigkeiten reichen gerade noch dazu aus, ein weitere Stufe bei der Serienbildeinstellung verkraften zu können. Selbst die 11 Einstellungen im ISO-Menü werde ich bewälrigen können.

3B/s sind manchmal etwas wenig, aber mit 5B/s bin ich bisher bestens ausgekommen (trotzdem mögen auch die schnelleren Bildfolgen für einige Zwecke sinnvoll sein). Für mich bedeutet das aber, dass ich mit 8B/s unnötig Datenmüll produziere, den ich wieder aussortieren muss und der zudem schnell die Speicherkarte füllt. Ein Tag Vogelfotografie an einem belebten Standort bringt ggf. enorme Datenmengen mit sich. Auch angesichts des kleinen Puffers der Kamera wären 5B/s nützlich um etwas längere Folgen aufnehmen zu können.

Ich habe übrigens schon eine A77 bestellt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2011, 13:39   #66
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich verstehe das hier jetzt mal wieder alles nicht. Für mich hört sich das alles mal wieder sehr Praxisfremd an. 3 FPS, 5 FPS, 8 FPS. Eines ist doch klar, das alles funktioniert nur im Serienbildmodus. Der Verschluss geht bei 5 oder 8 Bildern so schnell, das man das sowieso nicht oder nur sehr schlecht unterscheiden kann ob nun 5 oder 8 Bilder geschossen wurden.

Im 5 FPS Modus dauert 1 Sekunde genauso lang wie im 8 FPS Modus, mit anderen Worten, wollt ihr nicht mehr als 5 Bilder pro Sekunde schiessen, müsst ihr den Finger nach genau 1 Sekunde vom Auslöser nehmen, anderenfalls ballert der lustig weiter. Ob das aber immer so klappt wie man sich das vorstellt, wage ich mal stark zu bezweifeln.

Meine Kamera schafft nur 3 oder 3,5 FPS ich weiß es im Moment gar nicht genau, aber wenn ich bei einem beispielsweise Mitzieher auch noch zählen soll wieviel Bilder ich gemacht habe, wäre ich ziemlich hoffnungslos überfordert. Da habe ich genug damit zu tun das Objekt im Sucher zu behalten um dann auch noch auf die geschossene Bildanzahl zu achten. Wie gesagt, für mich geht hier mal wieder sehr vieles an der Praxis vorbei.

Ok, man kann jetzt sagen, ich mache keine Mitzieher, aber selbst wenn ich das nicht mache, sondern irgendetwas anderes, fällt es doch bei Dauerfeuer und gleichzeitiger Bildkontrolle eines Bewegungsablaufes, sehr sehr schwer, dabei auch noch die Bildrate zu zählen um dann nach genau 1 Sekunde den Finger vom Auslöser zu nehmen. Wobei sich mir auch nicht wirklich der Sinn erschließt und ich glaube auch kaum das dabei wirklich jemand genau auf die Zeit achtet um ja nicht das Ender der 1 Sekunde zu verpassen. Bei den heutigen Speichemedien kommt es doch wahrlich nicht auf ein paar zuviel geschossene Bilder an. Im Gegenteil die Ausbeute könnte dadurch auch nur besser werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (07.09.2011 um 13:42 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 13:39   #67
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

3B/s sind manchmal etwas wenig, aber mit 5B/s bin ich bisher bestens ausgekommen (trotzdem mögen auch die schnelleren Bildfolgen für einige Zwecke sinnvoll sein). Für mich bedeutet das aber, dass ich mit 8B/s unnötig Datenmüll produziere, den ich wieder aussortieren muss und der zudem schnell die Speicherkarte füllt. Ein Tag Vogelfotografie an einem belebten Standort bringt ggf. enorme Datenmengen mit sich. Auch angesichts des kleinen Puffers der Kamera wären 5B/s nützlich um etwas längere Folgen aufnehmen zu können.

Ich habe übrigens schon eine A77 bestellt.
Ob 5 oder 8B/s das macht den Käs nicht fett, aussortieren mußt Du eh. Oder mit 3B/s bzw Einzelbild fotografieren. Ich werde damit keine Probleme haben.
Ich nehm die Kamera so wie sie ist, Sony kanns halt nicht jedem recht machen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:13   #68
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
3B/s sind manchmal etwas wenig, aber mit 5B/s bin ich bisher bestens ausgekommen (trotzdem mögen auch die schnelleren Bildfolgen für einige Zwecke sinnvoll sein).
Dann nimm doch dazwischen mal den Finger kurz hoch

Amüsanter Thread übrigens *popcorn*
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:20   #69
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
3 FPS, 5 FPS, 8 FPS.
Pufferproblematik!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:58   #70
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Pufferproblematik!
Auch das ist, zumindest für mich, kein Problem. Erstens habe ich und werde ich auch niemals mehrere Sekunden lang den Auslöser gedrückt halten, sondern höchste kurze "Feuerstöße" abgeben und zweitens und das ist der für mich entscheidende Punkt, fotografiere ich sowieso fast nur Jepeg. Mit der A77 werden die sicherlich nochmals einen Qualitätssprung nach vorn gemacht haben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.