SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2011, 14:04   #241
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Naja, wenn's völlig schnurz ist, kann Sony ja CF auch realisieren.
Finde ich nicht. Das erhöht die Produktionskosten und letztendlich den Preis. Wieso sollen Hundertausende A77-Käufer das mitzahlen, obwohl sie es nicht brauchen, nur weil ein paar ihre völlig veralteten CF-Karten weiterverwenden wollen?

Wenn im Audi A6 ein fixer Anschluss für ein bestimmtes Nokia-Handy drin war, heisst das auch nicht unbedingt, dass im neuen A6 der gleiche Anschluss wieder verbaut wird.

Die Karten mögen vor 3-4 Jahren teuer und superschnell gewesen sein. In Wahrheit sind sie nichts mehr wert. Um weniger als 10 Euro bekommt man heute größere und schnellere Karten.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2011, 14:04   #242
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Sorry, Jürgen. Das ist einfach Quatsch.

Hier gibt es massenhaft Kritik an Sony-Technik. Und ja, es gibt immer wieder Streit um Themen wie etwa elektronischer vs. optischer Sucher. Aber was es bei einer ganzen Reihe von Forenmitgliedern leider nicht gibt, ist "Toleranz". Und da meine ich ausdrücklich beide Seiten.

Dafür das "Forum" verantwortlich zu machen, finde ich nicht in Ordnung.

Rainer
Hallo Rainer, ich denke gerade die Altuser haben sich und machen sich doch genug Gedanken über die Entwicklung bei Sony, wie kann ich meine bisherige Ausrüstung weiter benutzen usw.Die Erfahrung mit Minolta ist ja nicht vergessen und an dem Jahrmarkt im Himmel glaubt keiner!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:17   #243
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von darude Beitrag anzeigen
Sie haben den unschätzbaren Vorteil, das die Kontakte geschützt sind und innen liegen... da kann die Karte schonmal in den Dreck fallen, nass werden etc.
Die Kontakte von SD-Karten dürfen genauso nass werden. Allerdings würde mich interessieren, wie du unterwegs den Dreck aus den Kontakten (bzw. den dahin führenden Löchern) der CF-Karten bekommen möchtest. Das ist nämlich gar nicht so einfach – im Gegensatz zu SD-Karten, die glatte und leicht zu reinigende Oberflächen haben.

Gruß, eiq*

* der mit CF-Karten hantiert und die Aversion gegen SD-Karten nicht wirklich nachvollziehen kann.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:23   #244
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Phototank - nie wieder. Mit dem Thema bin ich schon durch.
Ich vertraue meine Daten nicht einem mechanisch anfälligen Medium an, das dazu noch magnetisch die Daten speichert.
Darunter zählen auch Note-/Net-books.
Da kann genausogut eine SSD drin sein - dann gibt's kein mechanisch anfälliges Medium. CF-Karten sind übrigens auch nicht der Haltbarkeit und Robustheit letzter Schluss. Das muss gar nicht erst ein abgebrochener Pin sein, der noch drin steckt - bereits Bei wichtigen Shootings sichere ich jede volle Karte gespiegelt auf zwei tragbare HDs.

@RainerV
Wie kommst Du eigentlich auf die 8Bit pro Pixel? Die Pixel werden bei cRAW in Packs aus 16 Spaltenpixeln der gleichen Farbkomponente komprimiert. Zuerst der höchste und niedrigste Wert in 11 bit dann die Position dieses Maximums und Minimums im Pack der 16 Pixel und im Anschluss die restlichen 14 Pixel als Differenzwert in 7Bit. Die Interpretation der 7 Bit-Differenzen ist abhängig davon, wie groß der Abstand zwischen Maximum und Minimum ist. Selbst in den absoluten Extremfällen (maximale Tonwertdifferenz) gehen die Verluste normalerweise im
Grundrauschen des Sensors unter - ganz zu schweigen davon, dass noch eine Bayer-Interpolation bevorsteht, die vermutlich einen größeren Einfluss auf das Ergebnis hat. Die Delinearisierung steht auch noch bevor. Last not least: Im Druck bei voller Auflösung kommt der Unterschied gewiss nicht an und 16MP (bzw. 24MP) Bilder betrachte ich für gewöhnlich eben auch nicht in voller Auflösung am Monitor.

Geändert von Neonsquare (30.07.2011 um 14:28 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:57   #245
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
... Um weniger als 10 Euro bekommt man heute größere und schnellere Karten.
Diese Pauschalaussagen meinte ich vorhin mit Schönschreiberei.
Um das Thema für mich abzuschließen: Bitte nenne mir die Quelle, bei der ich eine neue Sandisk Extreme oder Lexar prof. 400x CF mit 8 bzw. 16 GB für um 10 Euro bekomme, dann beginne ich, auch Deine Beiträge zu diesem Thema ernst zu nehmen. Das sind z.Zt. meine CFs die ich in der A700 nutze.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2011, 15:20   #246
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Da kann genausogut eine SSD drin sein - dann gibt's kein mechanisch anfälliges Medium.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder? Für den Preis kann ich mich auch entsprechend an Karten eindecken.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:22   #247
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei Speicherpreisen von 20€ (Transcend 16GB) bis 50€ (SanDisk 16GB mit 45MB/s) bei SDs finde ich die Diskussion schon seltsam, zumal sich die SDs mit Adapter auch im CF-Slot nutzen lassen.
Das letzte Mal, als ich so einen Adapter gesehen habe, sollte der ~60€ kosten.

Ich hasse einfach prinzipiell den Konsumterror, etwas Neues anschaffen zu müssen, wenn weder das Alte kaputt ist noch das Neue irgendwelche Vorteile bringt. Die Speicherkarte kriege ich genau einmal zu sehen, nämlich wenn ich sie in die Kamera stecke und dann die Klappe zumache. Danach macht es keinen Unterschied mehr, ob da CF, SD oder MS drinsteckt. Also sind die 50€ für eine neue SD-Karte für mich einfach nur eine Geldausgabe ohne irgendeinen Mehrwert.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sicherlich mag das Weglassen des CF-Slots für den einen oder anderen eine Enttäuschung sein, aber den Ausschlag für oder wieder A77 wird es ja wohl in den seltensten Fällen geben.
Richtig, das nur als Faktor für eine einmalige Kaufentscheidung zu sehen, wäre zu kurz gedacht. Es ist vielmehr wieder einmal ein Signal von Sony, daß ihnen ihre Bestandskunden am A...llerwertesten vorbei gehen.

Man kann ja wohl davon ausgehen, daß nahezu jeder, der eine A700 oder A900 besitzt und sich jetzt eine A77 als Nachfolger oder Zweitkamera zulegen will, mit CF arbeitet (vielleicht von ein paar Exoten abgesehen, die von Anfang an nur Memorysticks verwendet haben). Aber die scheinen als Zielgruppe nicht mehr interessant zu sein, weil Sony an ihnen eh schon überdurchschnittlich viel verdient hat, oder man baut darauf, daß sie keine andere Wahl haben und die Kröte schlucken.

Ironischerweise wird aber ein großer Teil der bisherigen SD-Fraktion (A33, A55) bei einem Aufstieg ebenfalls neue Karten brauchen, weil ihre alten für die Datenmengen der A77 zu klein und/oder zu langsam sind. Also eigentlich hat durch den Wegfall des CF-Slots keiner was gewonnen.

Was ich mich aber außerdem noch die ganze Zeit frage: Bisher scheinen alle davon auszugehen, daß die A77 jetzt anstelle der bisherigen zwei Slots 1×CF + 1×MS zwei Slots 1×SD + 1×MS bekommt. Ich höre jedenfalls immer noch die Rufe nach parallelem Abspeichern von RAW und JPEG auf beiden Karten. Ist das denn überhaupt schon raus, oder wird es nicht vielmehr nur ein einziger Slot, in den man entweder SD oder MS stecken kann, wie bei den kleinen SLTs auch? Das wäre IMHO die einzige halbwegs logische Erklärung, warum CF nicht mehr unterstützt wird, denn gar kein zweiter Slot wäre natürlich schon eine deutliche Platzersparnis.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:22   #248
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Allerdings würde mich interessieren, wie du unterwegs den Dreck aus den Kontakten (bzw. den dahin führenden Löchern) der CF-Karten bekommen möchtest.
Wie soll da überhaupt Dreck reinkommen? Meine Karten bewahre ich Staub- und Wasserdicht in einem Hama-Kartensafe auf. Aus dem Behälter in die Kamera bzw. umgekehrt. Wo soll sich da Dreck ansammeln???
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:24   #249
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Vielleicht ist es an der Zeit zu erkennen, dass Speicherkarten Verbrauchsgüter sind und keine Investitonsanlagen.
Es kann doch nicht sein, dass das voraussichtliche Fehlen eines bestimmten Kartenformates bei einer Kamera aus dem Jahre 2011 so eine herbeigeredete Hysterie auslöst. Ich habe 10 CF-Karten im Einsatz, und ich habe schon mindestens genau so viele "beerdigt". Das ist nun einmal Teil des Ganzen. Wenn man das nicht akzeptieren kann, warum fotografiert man dann nicht wieder analog? Da braucht man nur knapp 10 € für 36 Bilder ausgeben. Das ist doch mal richtig günstig.
Oder man kauft sich für 99 Cent ein Notizbuch mit Bleistift und sammelt in seiner Freizeit Straßennamen.

Es ist wirklich grotesk was für Probleme man sich doch machen kann, nur weil einem keine echten einfallen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:27   #250
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei Speicherpreisen von 20€ (Transcend 16GB) bis 50€ (SanDisk 16GB mit 45MB/s) bei SDs finde ich die Diskussion schon seltsam, zumal sich die SDs mit Adapter auch im CF-Slot nutzen lassen.
Sicherlich mag das Weglassen des CF-Slots für den einen oder anderen eine Enttäuschung sein, aber den Ausschlag für oder wieder A77 wird es ja wohl in den seltensten Fällen geben.
Das wären in meinem Fall, wenn man von den Transcend ausgeht, immerhin 240€ zusätzlich.
Da ich an Objektiven nicht so wahnsinnig viel ausgegeben habe bzw. gute Preise erzielt habe, werde ich gegebenenfalls schon über den Tellerrand blicken.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.