Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2011, 15:03   #51
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen

Dass ausgerechnet im orangenen Forum so viel Mist von Labertaschen aufgekocht wird, sollte meiner Meinung nach von Seiten der Betreiber beendet werden.
Ich denke eher, dass man das Treiben solcher Typen wie dich hier beenden sollte...
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2011, 15:18   #52
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Die wirklich wichtigen Dinge, wie Gewicht, Haptik, Batteriegriff, Bedienelemente (beispielsweise die Knöpf links, die ja bei einem Schwenkmonitor nicht mehr da wären) usw., die sollten hier im Mittelpunkt stehen und nicht irgendwelche Besonderheiten, die kein ernsthafter Fotograf braucht.
Ich finds immer wieder toll, wenn hier Leute zu wissen glauben was nun für alle User wichtig ist und was nicht. Das sie dann auch noch zu wissen glauben, was ein ernsthafter Fotograf braucht und was nicht, weil was ein ernsthafter Fotograf ist, scheint ja anscheinend wohl nur er selber zu wissen.

Wenn ich dann noch lesen muss in welchem Ton das ganze abgefasst wird, dann frage ich mich ob gerade dieser Ton nicht mal von den Betreiber beendet werden sollte, zumal User hier auch noch als Labertaschen verunglimpft werden. Benehmen ist Glückssache und Glück hat dieser User wohl eher selten. Der Ton ist einfach nur anmaßend und unverschämt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 15:53   #53
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Auf Sonyalpharumors gibts was neues... die a77 schafft wohl 12 Bilder pro Sekunde
...was ja nicht so unwahrscheinlich ist, wenn man berücksichtigt, wie viele Bilder in der Sekunde von den "kleinen" SLTs schon geleistet werden.
Ob die 12 fps mit AF-Nachführung sind oder "nur" vorfokussiert werden wir ja sehen.

@Timm Kimm:
Dein Tonfall ist äußerst unangemessen. Hier in dem Thread geht es um die mutmaßlichen Eigenschaften der A77. Dazu gehören auch die Bilder pro Sekunde. Schließlich reden wir hier nicht über die "Eigenschaften der A77 die Timm Kimm interessieren."
Interessant, das Du die Lizenz hast, die wichtigen Dinge im Leben Anderer festzulegen. Wäre ich nicht drauf gekommen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 16:02   #54
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Schließlich reden wir hier nicht über die "Eigenschaften der A77 die Timm Kimm interessieren."
Anscheinend ist es aber genau das was Timm Kimm verlangt, woher er allerdings glaubt darauf ein Recht zu haben, ist mir schleierhaft.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 16:11   #55
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Itscha
Vorsicht! Er ist doch ein ganz krasser Profi, der durch jahrelanges heben besonders schwerer und großer Kamera/Objektiv-Kombinationen einen Fotoprofimäßigen Bizeps entwickelt hat. Der macht dich platt! Er ist auf jeden Fall ambitioniert, der Chuck Norris des SuF zu werden!

Im Ernst:
12 FPS halte ich durchaus für möglich. Die A77 dürfte deutlich mehr Power bei der Signalverarbeitung haben und der Shutter macht 2FPS mehr wohl auch noch mit. Ich gehe davon aus, dass die 12 FPS bei AF-S durch Fokus auf das erste Bild und bei AF-C durch eine Belichtungsnachführung per ISO/Zeit-Kombination gesteuert werden. Ob Sony es zulässt, die Blende innerhalb enger Grenzen manuell zu fixieren wird sich zeigen. Mir würde vermutlich bereits genügen, wenn ich die Zeit und ISO-Limits komfortabel einstellen kann. So könnte ich das unterste Zeitlimit kurz genug wählen, damit auch rasante Szenen perfekt einzufangen sind, selbst wenn die ISO weit jenseits von 1600 schießt.

Ich halte es auch für möglich, dass die besonders hohen Raten lediglich mit einem kleineren Bildausschnitt möglich sind und deshalb nicht die vollen 24MP zur Verfügung stehen - die A35 hat das bereits.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2011, 16:21   #56
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Und wenn nur 70 % von dem stimmt, was SAR behauptet wird das ne bomben Kamera.
Mich muss nur der EVF überzeugen. Soll die a77 denn für Semi- oder Amateuranwender
sein? Ich finde das schwer zu unterscheiden. Ich bin tatsächlich Fotograf, brauche aber keine 4000 Euro SLR um gute Bilder machen zu können.
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 16:36   #57
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
...der Chuck Norris des SuF zu werden!
Nu mach mir aber mal keine Angst... Ich bin doch so schreckhaft.

Zitat:
12 FPS halte ich durchaus für möglich. (...) Ich halte es auch für möglich, dass die besonders hohen Raten lediglich mit einem kleineren Bildausschnitt möglich sind und deshalb nicht die vollen 24MP zur Verfügung stehen - die A35 hat das bereits.
12 FPS sind die logische und zu erwartende Weiterentwicklung. (Nicht dass ICH sie bräuchte). Schließlich "muss" sich die A77 auch FPS-mäßig, wie schon die A700 nach oben von den A55/A33 absetzen.
Bei 24MP wäre wohl der "kleine Bildausschnitt", wenn es denn so käme, auch schon recht ordentlich. Wobei mich dann eher interessierten würde, wieviel FPS ohne Einschränkung möglich wären.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 16:44   #58
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

@ edgar wallace: endlich mal einer der nicht von Profi-Cams schwofelt, sondern sagt was er als Profi für einen Cam-Typ für sich benötigt. Viele kaufen Kameras denen sie nicht gewachsen sind - ABER man spielt in der Profi-Liga, das Immage wird bedient und den Händler freut`s.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 16:48   #59
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von edgarwallace Beitrag anzeigen
Soll die a77 denn für Semi- oder Amateuranwender
sein? Ich finde das schwer zu unterscheiden. Ich bin tatsächlich Fotograf, brauche aber keine 4000 Euro SLR um gute Bilder machen zu können.
Mir fällt schon schwer den Unterschied zwischen "Semi" und "Amateuranwender" zu sehen .
Das richtige Werkzeug für den Job - das ist doch alles was für Profis letztlich zählt. Was das richtige für Deinen Job ist, kannst nur Du wissen - das kann kein Hersteller dir abnehmen. Der Endverbraucher hört aber immer ganz gerne, dass die Hobbymaschine die er da kauft sooooo toll ist, dass sogar Profis damit arbeiten würden/könnten. Mit der A77 sind das trotzdem alles noch ziemlich ungelegte Eier - aber ich gehe dennoch sehr stark davon aus, dass man auch als Profi mit einer A77 ein flexibles Arbeitswerkzeug in Händen halten kann. Nach den bisherigen SLTs würde ich das Blitzen besonders genau prüfen und natürlich den EVF.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 17:12   #60
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Mir fällt schon schwer den Unterschied zwischen "Semi" und "Amateuranwender" zu sehen .
Das richtige Werkzeug für den Job - das ist doch alles was für Profis letztlich zählt. Was das richtige für Deinen Job ist, kannst nur Du wissen - das kann kein Hersteller dir abnehmen. Der Endverbraucher hört aber immer ganz gerne, dass die Hobbymaschine die er da kauft sooooo toll ist, dass sogar Profis damit arbeiten würden/könnten. Mit der A77 sind das trotzdem alles noch ziemlich ungelegte Eier - aber ich gehe dennoch sehr stark davon aus, dass man auch als Profi mit einer A77 ein flexibles Arbeitswerkzeug in Händen halten kann. Nach den bisherigen SLTs würde ich das Blitzen besonders genau prüfen und natürlich den EVF.
Nun ja, zur Zeit verkaufe ich sogar die ein oder andere Kamera jeder Klasse.
Manche Endverbraucher sind da ziemlich unbedarft und ich sage ihnen da schon
was eine 60D einer 600D gegenüber für Vorteile hat. Das ist zwar neben der
Größe, Verarbeitung und Geschwindigkeit nicht übermäßig viel aber dennoch greifen dann viele zum teureren Model weil teurer ja auch besser sein muss Der klassische Semi Fotograf fotografiert für mich nicht nur im A-Modus und geht mit seiner Kamera auch schon mal für einige Stunden auf Wanderschaft. Es ist einfach mehr fotografiesches Interesse da. Der blutige Amateur fotografiert mit der Automatik die Famile und erwartet das die SLR alles selber macht. Oftmals ein Trugschluss.
Ich will einfach nur gute Fotos machen ohne auf Verarbeitung und Bildqualität verzichten zu müssen. Da ich die ganze Materie gelernt habe weiß ich, dass ich keine EOS 7D oder Vollformat SLR brauche um das zu erreichen. Der EVF macht mir da die größten Sorgen. Naja, mal sehen was sie ersten Tests sagen. Die drei Jahre mit meiner A700 waren immer klasse aber so langsam sollte da mal was passieren. Sonst wechsel ich dahin, wo die wirklichen Profis "scheinbar" zuhause sine
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.