![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Und würdest Peter K. Burian darauf hinweisen, daß er hier leider absolut falsch liegt - auch wenn er sonst sicherlich einiges an korrekten Informationen vermitteln mag. Genau dieses "Verhalten" der Alphas, die ins RAW eingebettete JPG darzustellen, hat ein paar Auswirkungen. Zoomt man sehr tief ins Bild hinein, dann wirkt es sehr grob, was sich bei High ISO Aufnahmen in unschön verrauschter Darstellung äußert. Der Grund hierfür ist, daß das JPG nur ca. 1600 Pixel auf der längeren Kante besitzt, aber auf die maximale Größe des eigentlichen Bildes hochgezogen wird. Das andere Manko haben wir hier alle schon beobachtet und zur Genüge ausdiskutiert: da die Kamera die JPG-Daten anhand der Rezeptur, die man vorgibt, entwickelt, die RAW-Daten aber unangetastet läßt, ist eben diese Vorschau falsch. Ich hatte seinerzeit mit DRO irgendwas geblitzt und war von den Bildern sehr angetan. Die Ernüchterung kam dann daheim am Rechner - ich hatte hoffnungslos unterbelichtet, die Kamera aber dank DRO die Bilder auf dem Display schön gerechnet. Seitdem passiert mir das nicht mehr. Und einen kurzen Test kannst du - wenn du einen der genannten RAW-Entwickler besitzen würdest (notfalls kannst du eine 30 Tage Testversion herunterladen) - sogar selber machen. Nimm in RAW+JPG eine DRO-Reihe auf. Du erhältst drei identische RAWs und drei unterschiedliche JPGs. Nein, nicht ganz korrekt: dreimal dieselben Sensordaten, jeweils aufgehübscht mit drei unterschiedlich etwickelten JPG-Vorschaubildchen, weshalb die Dateigrößen auch der RAW-Dateien höchstwahrscheinlich nicht identisch sind. Und bitte kläre anschließend Peter K. Burian über seine Falschaussage auf. Danke ! Hier übrigens ein Artikel, der das ganze sehr fein aufdröselt: http://www.photoclubalpha.com/2007/1...o-idc-and-acr/ - man beachte bitte das allerletzte große eingebettete Bild, in dem der IDC das Bild gerade "entwickelt". Hervorhebung von mir: Zitat:
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (08.05.2011 um 21:41 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|