![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? |
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? | |||
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
146 | 55,94% |
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 10,34% |
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
76 | 29,12% |
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
In der Umfrage wäre es nicht ganz uninteressant zu wissen wer diesen Fehler wie oft an seiner A700 hatte. ![]() Ich zum Beispiel 4 mal hinteres Stellrad defekt, und immer das hintere Stellrad das ich so gut wie es mir möglich war durch das Rad am BG ersetzt habe in der Bedienung. Das vordere das ständig von mir benutzt wird hatte noch keine Ausfall Erscheinungen. Meine geht bestimmt noch zum 5mal zu Geissler wegen dem hinteren Stellrad. ![]() Hätte was ganz leichtes für Sony als Vorschlag. Die Stellräder der Minolta D7D waren genial und haben sich bei mir nie von selbst verstellt noch geprellt und die ist noch in Gebrauch. ![]() Oder in der Firmware richtig abschaltbar machen, wenns hinten prellt wird abgeschaltet und gut ist. Hat mir bis jetzt nur Ärger gebracht. ![]() Hat eigentlich schon einer defekte Stellräder am BG festgestellt?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|