Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?
Nein 146 55,94%
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben 27 10,34%
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben 6 2,30%
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. 6 2,30%
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben 76 29,12%
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 14:40   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
ich fürchte dass die "aktiven" Teilnehmer des Forums mittlerweile teilgenommen haben - und dass diese Zahl zu klein ist um jemanden bei Sony zu beeindrucken.
Die Prozentzahl ist allerdings alles andere als klein. Ca. 45% der Umfrageteilnehmer mit einer 700 hatten schon diesen Defekt. Auch wenn diese Zahl nicht repräsentativ ist, so ist sie in meinen Augen schon ein wenig aussagekräftig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 02:05   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Prozentzahl ist allerdings alles andere als klein. Ca. 45% der Umfrageteilnehmer mit einer 700 hatten schon diesen Defekt. Auch wenn diese Zahl nicht repräsentativ ist, so ist sie in meinen Augen schon ein wenig aussagekräftig.
Bislang erst einhundert A700 mit Problemen bei den Einstellrädern von z.Zt. 1370 registrierten Kameras im Forum?
Da sieht Sony mit Sicherheit keinen Grund, evt. Reparaturen auf Kulanz durchzuführen oder gar einen Fehler in der Produktion einzugestehen.

Ich könnte mich wirklich kringeln, wenn ich hier in einigen Beiträgen Tipps lese, wie die Einstellräder durch Nichtnutzung funktionsfähig gehalten werden können. Also könnten sie eigentlich auch ersatzlos entfallen?
Keine meiner (D)SLRs seit 1978 hatte jemals Probleme mit einem solch relativ simplen Bauteil.

Abhilfe für Sony: Baut die nächsten SLTs (DSLRs sollen ja wohl nicht mehr gebaut werden?) ohne Einstellräder und stattdessen mit Touchscreen, der möglichst wenig genutzt wird.

Aber dann ohne mich als Kunden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 02:49   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich könnte mich wirklich kringeln, wenn ich hier in einigen Beiträgen Tipps lese, wie die Einstellräder durch Nichtnutzung funktionsfähig gehalten werden können. Also könnten sie eigentlich auch ersatzlos entfallen?
...
Abhilfe für Sony: Baut die nächsten SLTs (DSLRs sollen ja wohl nicht mehr gebaut werden?) ohne Einstellräder und stattdessen mit Touchscreen, der möglichst wenig genutzt wird.

Aber dann ohne mich als Kunden.
Oder so:

SONY baut nur Kameras, von denen möglichst wenig verkauft werden, damit sie nicht mehr ausfallen können...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 02:38   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Bislang erst einhundert A700 mit Problemen bei den Einstellrädern von z.Zt. 1370 registrierten Kameras im Forum?
Da sieht Sony mit Sicherheit keinen Grund, evt. Reparaturen auf Kulanz durchzuführen oder gar einen Fehler in der Produktion einzugestehen.

Ich könnte mich wirklich kringeln, wenn ich hier in einigen Beiträgen Tipps lese, wie die Einstellräder durch Nichtnutzung funktionsfähig gehalten werden können. Also könnten sie eigentlich auch ersatzlos entfallen?
Keine meiner (D)SLRs seit 1978 hatte jemals Probleme mit einem solch relativ simplen Bauteil.

Aber dann ohne mich als Kunden.

In der Umfrage wäre es nicht ganz uninteressant zu wissen wer diesen Fehler wie oft an seiner A700 hatte.

Ich zum Beispiel 4 mal hinteres Stellrad defekt, und immer das hintere Stellrad das ich so gut wie es mir möglich war durch das Rad am BG ersetzt habe in der Bedienung.
Das vordere das ständig von mir benutzt wird hatte noch keine Ausfall Erscheinungen.
Meine geht bestimmt noch zum 5mal zu Geissler wegen dem hinteren Stellrad.

Hätte was ganz leichtes für Sony als Vorschlag.
Die Stellräder der Minolta D7D waren genial und haben sich bei mir nie von selbst verstellt noch geprellt und die ist noch in Gebrauch.
Oder in der Firmware richtig abschaltbar machen, wenns hinten prellt wird abgeschaltet und gut ist. Hat mir bis jetzt nur Ärger gebracht.

Hat eigentlich schon einer defekte Stellräder am BG festgestellt?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 01:37   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
...
Hat eigentlich schon einer defekte Stellräder am BG festgestellt?
Ich bislang jedenfalls nicht, allerdings werden auch nur ca. 25 % meiner Fotos im Hochformat gemacht.

So, die Umfrage ist nun abgeschlossen, 44 % der Umfrageteilnehmer hatte einen oder mehrere Fehler an den Einstellrädern, und nun erhält Sony das Ergebnis.

Prima, denkt sich Sony, weniger als 50 % der Alpha 700 haben diesen Fehler, also soll der Kamerabesitzer doch die Reparatur auch selbst zahlen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2011, 10:39   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Prima, denkt sich Sony, weniger als 50 % der Alpha 700 haben diesen Fehler, also soll der Kamerabesitzer doch die Reparatur auch selbst zahlen.
Noch viel schlimmer: Weniger als 50% der überhaupt in der Umfrage gemeldeten A700 haben diesen Fehler. Wieviel Prozent wären es denn bezogen auf alle A700, die bei den Usern hier im Forum in Besitz sind?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 21:45   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
super ... nun prellen sogar beide Einstellräder.
Das eine wurde ja schonmal repariert, das andere nicht.

tut sich irgendwas an der Front?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 01:45   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
super ... nun prellen sogar beide Einstellräder.
Das eine wurde ja schonmal repariert, das andere nicht.

tut sich irgendwas an der Front?
Obwohl ich an dieser Umfrage nicht ganz unschuldig bin, befürchte ich, dass Sony uns (mal wieder) im Regen stehen lässt, nämlich keinen versteckten Mangel anerkennt und das Ganze ausgeht wie das Hornberger Schießen.

Vielleicht wäre aber ein Erfolg möglich, wenn nahezu zeitgleich die 76 Kameras mit noch nicht behobenem Fehler aus der Umfrage mit Kulanzanträgen bei Geissler auf dem OP-Tisch landen würden und bei Ablehnung von Kulanz durch Geissler der Sony-Service direkt damit konfrontiert würde?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.