![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe versucht, durch den Teleblitz-Vorsatz das Licht nur auf den Glasbaustein zu bündeln und kein Licht daran "vorbeivagabundieren" zu lassen. Dazu habe ich sowohl das Stativ mit dem Baustein, als auch das Stativ mit dem Blitz immer wieder verschoben. Dies war auch notwendig, um die Lichter im Hintergrund an der Stelle erscheinen zu lassen, wo ich sie haben wollte. Zitat:
... und Stoff-Laden. Danke für die konstruktive Kritik. Michael (EmEmBerg) ---------- Post added 07.01.2011 at 08:09 ---------- Zitat:
Ich hatte eine weiße Hartschaumplatte zur Hohlkehle geformt. Mein Problem ist, im Bereich zwischen Figur und Hintergrund-Lichtflecken nicht dunkel genug zu sein. Hier könnte ich die Blitzleistung erhöhen und weiter abblenden, dann dürfte die Raumbeleuchtung weniger Einfluß haben. Meine Aufhellung zu ändern und die Blitze "abzunegern" ist ein weiterer Punkt. Für die Hintergrundbeleuchtung hatte ich den Blitz mit einer 204-er Lee-Folie gefärbt. Hier sollte wohl eine etwas intensivere Farbe genommen werden. Danke auch an Dich. Michael (EmEmBerg) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|