![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Ich glaube nur meinen Tests und da ist das 70-400 genauso wie das 70-200 am langen Ende absolut offenblendtauglich. Natürlich sind das 2,8/200 und das 4/200 Makro noch besser, aber das sieht man meistens nur im direkten Vergleich. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Grundsätzlich halte ich niemand für einen Deppen.
Soweit ich weiß wurde im besagten Test auch die Schwäche bei Offenblende bemängelt. Ich selbst habe das auch zum Teil an meinem Sigma 70-200 festgestellt. Für meine Anwendungen reicht es und ein Drittel vom Sony Preis läßt mich über die Schwäche bei Offenblende hinwegsehen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|