SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 12:56   #11
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Eigenzitat:
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Ist es nicht denkbar, dass die Vollformatsensorenproduktion deshalb eingestellt wird, weil sie gar nimmer nötig ist?
Was spricht denn dagegen, zwei APS-C-Sensoren hochkant parallel zu verbauen und die beiden Bilder softwaremäßig in der Kamera so zu stitchen, dass im EVF einer alpha 88 oder 99 ein Bild im gewohnten Format angezeigt wird und dann auch aufgenommen werden kann?
Wenn Schwenkpanoramen problemlos bewältigt werden, dann dürfte auch das kein unlösbares Problem darstellen!
Und vor allem: Damit sollte die VF-Preisgrenze nochmals gedrückt werden können -- eine Vollformat-Kamera unter 1000 Euro käme damit in den Bereich des Möglichen ...
(Na ja, träumen wird man wohl noch dürfen, oder?)
Auch wenn meine Gedanken vor ein paar Wochen größtenteils unbeachtet geblieben sind:

Die neueste Entwicklung bei Hasselblad scheint doch tatsächlich in diese Richtung zu gehen:
Zitat:
200 Megapixel Auflösung verspricht eine neue Aufnahmeeinheit auf der Grundlage von Entwicklungen in der Multi-Shot-Technologie. Die 200-Megapixel-Einheit basiert auf einem 50-Megapixel-Sensor, der auf einem von Hasselblad patentierten symmetrischen Multi-Shot-Frame montiert ist. Dieser kann den Sensor durch den Einsatz von piezoelektrischen Antriebselementen mit einer Genauigkeit im Submikron-Bereich präzise positionieren. Ausgehend von sechs Aufnahmen, bei denen der Sensor exakt auf einer Abfolge von Quadranten des zugrunde liegenden 6-Mikron-Pixels positioniert wird, werden die Farbinformationen der Pixel über die Bayer-Matrix ausgewertet und dazu genutzt, eine 200-Megapixel-Aufnahme zu erzeugen. Die Farbinformationen werden so verarbeitet, dass sie die Informationen einer Einzelaufnahme mit einem potenziellen 200-Megapixel-Einzelaufnahmen-Sensor ersetzen.
Ob die Technik dann tatsächlich so ein Murks ist? (nix für ungut, twolf!)???

Grüße

alpine
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite

Geändert von alpine-helmut (29.09.2010 um 14:37 Uhr)
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.