![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#451 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn ein Amateur was auf sich hält und das Geld zum Ausgegeben hat(te), hat er schon längst eine NiCan. Hat er immer schon zuviel Geld gehabt, so hat er halt eine Leica ;-)) Und warum sollte der dann dort wechseln. Ehrlich, ich habe Sony, weil zuerst Minolta MC/MD und dann Minolta AF hatte. Dazwischen habe ich wohl den Absprung verpaßt. Es hat halt immer irgendwas zusammengepaßt und sonst war es halt die gewohnte Bedienung. Und mit Minolta AF Objektiven war es irgendwie logisch die D7D zu kaufen und dann halt im System weiterzuschauen. Eine A850/900 um 5000€? Nie und nimmer. Ich bin froh, dass sie um den aktuellen Preis verkauft wurde. Ich hätte früher als Neueinsteiger nicht ernsthaft eine Sony gekauft. Die jetzige neuen Cams zeigen, dass hier eine ordentlich Weiterentwicklung stattgefunden hat. Und im unteren und mittleren Segment ist Sony mittlerweile ganz gut vertreten. Immerhin paßt das neue 3D Panorma gut zu den Bravia Fernsehern und auch zu den neuen 3D Spielen der PS3. Da erkenne ich eine Strategie, die Erfolg versprechend scheint. Sorgen macht mir eher das obere Segment. Das paßt da irgendwie nicht so richtig rein. Okay, VF mit Video und 3D Panorama wird schon noch kommen. Aber ein stabiles und schnelles Blitzsystem (gerne auch einen eigenen Controller mit übersichtlicher Bedienung), ein neues AF-System, Microadjust mit mehreren Parametern, ein elektronischer Verschluss mit 1/500 - 1/1000 Synchronzeit, Fernbedienung mit Bild usw. wären halt schon Dinge, die langsam fällig wären, um in der Liga weiter mitzuspielen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#452 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Sony kümmert sich einfach darum eine Grundlage zu schaffen und führt dann nach einiger Zeit das Vollformat weiter, den dann gibt es Leute die schon im System drin stecken und sich weiterentwickeln können und wollen ![]() (eigendlich wollt ich zu dieser ewigen Diskussion hier nichts schreiben, aber gerade hat sichs mir aufgedrängt ^^) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#453 | |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Zitat:
Allerdings bei den Pendants aus den Canikon Programm kann Sony garantiert mithalten Einfach mal über den Tellerrand schaun die kochen auch nur mit Wasser ![]() Ich finde für den Hobbyuser reicht das Sony Angebot ich kann weder körperlich noch finanziell Objektive der 3-10 kiloKlasse (euro wie KG) stemmen
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#454 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Dann lässt du's halt. Sack Reis, China. Rechne mal nach, was ein 1cm² CPU-Fläche kostet. Die Preise und Chipgrößen sind hinlänglich bekannt. Das kann man sehr leicht auf die Chipgröße eines KB-Sensors umrechnen. Nicht vergessen, dass die Herstellung eines Bildsensors aufwändiger ist. Filter, Mikrolinsen etc.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#456 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Für Hobbyuser reicht das derzeitige Angebot sicher - aber - dann ist auch schon schluß mit lustig. Natürlich kann nicht jeder hohe Geldbeträge für die High-End Klasse ausgeben - ich auch nicht - aber: wer nun schon mal einiges ist erstklassiges A-Bajonet Glas investiert hat, möchte auch irgendwann einen adäquaten Body dranhängen. Sollte Sony tatsächlich sich vom Kleinbild-Format verabschieden, wäre dies für etliche treue Minoltaner der finanzielle Super-Gau. Auf einen Schlag wären alle hochwertigen guten KB-Gläser nur noch einen winzigen Bruchteil der ursprünglichen Kosten wert. Vor diesem Hintergrund denke ich wären viele Eigner von hochwertigen Glas bereit, sogar sehr sehr tief in die Tasche zu greifen, um einen Kleinbild-High-End Body zu kaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#457 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]()
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#458 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Seit Jahren kaufen nun Leute teure Gläser für die A 700 - genau das würden sie auch für die Nachfolgerin in APS-C tun, denke ich.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#459 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Irgendwie dreht sich die Diskussion hier nur noch im Kreis: Das alles hatten wir doch teilweise wörtlich schon, nur mal mehrere Seiten zurück blättern....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#460 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|