Zitat:
Zitat von aidualk
2. Möglichkeit: Es es bereits klar, dass es einen Nachfolger der A900 geben wird. Dann könnte und sollte man das sofort und deutlich sagen und damit in jeder Hinsicht einen postiven Effekt erzielen.
|
Damit würde Sony doch nur potentielle Vollformat-Käufer abschrecken. Oder würdest du heute noch eine A900 anschaffen, wenn du wüßtest, daß in ein paar Monaten ein verbessertes Modell erscheint? Ich halte Variante 2 für gar nicht so abwegig.
Zitat:
Zitat von Joshi_H
Ich möchte diejenigen, die auch den Vortrag von Herrn Bellstedt auf der Photokina gehört haben, aufrufen sich mal hier zu melden. Ich bin sicher, dass Herr Bellstedt gesagt hat, dass die Kamera, die Mitte nächsten Jahres +/- 6 Monate kommen wird und diesen "unaussprechlich langen Namen" hat, nicht der offizielle Nachfolger der a700 ist.
|
Ich hab den Vortrag zwar nicht gesehen, aber das Video von der Pressekonferenz mit Tōru Katsumoto. Da wird das "Advanced Model" als Erweiterung der SLT-Palette nach oben hin angekündigt, aber mit keinem Wort als Nachfolger von irgendwas.
Das ist übrigens derselbe Tōru Katsumoto, der in dem "Focus Numérique"-Interview sagt, daß EVFs heute noch nicht gut genug sind, um sie in einem potentiellen A900-Nachfolger einzusetzen.
Und nu reimt euch das zusammen ;-)