![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Zitat:
Das einzige anspruchsvollere Modell, was sie bisher rausgenommen habe ist die 700. Ich habe mich jetzt zu wenig mit den 500er beschäftigt um beurteilen zu können, ob diese eine Alternative wären. Aber sehr wahrscheinlich hätten sie noch einige verkaufen können. Zitat:
Das ist aber rein dein Problem. Bisher waren die echten offiziellen Aussagen seitens Sony immer sehr zuverlässig. Zitat:
Zitat:
@neonsquare, joshi_H, aidualk: ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Was leider noch fehlt, ist die D700x.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Genau das ist der Grund, warum ich ins Sony- und nicht ins Nikon-System eingestiegen bin
![]()
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Ich denke, man kann's drehen und wenden, wie man will. Letztlich bleibt der Nachgeschmack, dass Sonys Marketingpolitik in die falsche Richtung läuft.
Natürlich darf ich als Weltkonzern keine Meinung äußern, wonach ich nicht weiß, was in 6 Monaten sein wird ("...bis 1. Quartal 2011 abgesichert..."). Gestern war ich bei meinem Händler, den ich schon über Jahre kenne, und habe mir eine gebrauchte A700 als backup geholt. Eigentlich wollte ich auf die 850 oder 900 upgraden, aber das ist auch mir im Moment zu heiß. Der Händler sagte mir, dass die Verkäufe bei Sony schon wieder rückläufig sind, da zuviele Modelle im unteren Segment den Kunden verwirren. Mich auch. Umgekehrt warten wir viele auf die neue A700 - wie immer sie heißen mag. Mir ist schon klar, dass gerade im Bereich EVF ein Konzern wie Sony, der auch viele Camcorders baut, eine Domäne hat. Hier sind sie teilweise der Konkurrenz voraus. Mir ist auch klar, dass feine Mechanik noch nie des Japaners große Stärke war. Hier sind wir Europäer verwöhnt. Trotzdem erhoffe ich von Sony für mich folgendes: - ein 24-120 FF-Immerdrauf - Fortführung der FF-Serie oder alternativ eine neue Alpha 7xx, aber mit OVF und als SLR. Alles andere kommt mir nicht in's Haus. Sollte Sony tatsächlich vom OVF und der tradierten SLR weggehen, wäre das für mich der Wechsel zu Canon. Aber derzeit sitze ich ruhig mit meinen beiden ![]() Summa summarum würde ich Sony jedoch empfehlen, seine Marktstrategie zu überarbeiten. Weshalb ich auch die Aussagen im berühmten Brief unterstütze. Es ist eines Weltkonzerns nicht würdig, nicht zu wissen, wie die Straße weitergeht.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Aber ich kann auch nachvollziehen, dass es oft schwierig ist, dem Kunden ein Produkt schmackhaft zu machen, wenn es scheinbar Gleichwertiges viel billiger gibt. Weshalb man nicht zu viele Modelle im selben Segment haben sollte.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Das ist bei Nikon neu? Gut, das wir die Zeiss-Leute mit im Boot haben.
Och, bei denen fehlt auch was... ![]() Nix für ungut, nimm diesen Kommentar bis hier hin bitte nicht ernst - aber bei jedem Anbieter wirst Du Lücken und Nachteile finden. Du musst Dir nur den raussuchen, der für Dich das geringste Übel darstellt. Das blöde bei dieser Suche ist nur, das Du für die richtige Entscheidung eine markenübergreifende Glaskugel brauchst - ich habe die leider nicht. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nicht jeder Nikon User kann und will sich einen Nachfolger der D700
leisten.Deswegen hat Nikon nun auch mit der D7000 die Mittelklasse und mit der D3100 die Einsteigerklasse upgedated. Weiterhin wurden Objektive ,auch Profiobjektive verbessert,da setzt man auf Kontuinität. Kontuinität bei Sony?Muß Jeder für sich deuten, ich sehe sie als schon vorhanden, aber sie kommt nich deutlich rüber. http://de.wikipedia.org/wiki/Betrieb...A4tsmanagement |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
In der Planung eines Konzerns wie Sony sind fünf Monate "morgen". Es ist intern ganz klar, was kommt oder was nicht. Sony hat nie eine Indikation gegeben, wann die D7xx kommt - und es kam auch nichts. Sony gibt keine Indikation, wie es mit dem Vollformat weitergeht- den Rest kann sich jeder erschliessen. Ein Prototyp des 4/500 beeindruckt mich überhaupt nicht und das 2/24 wurde schon vor Jahren beschlossen. Das beweist nicht das geringste.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Unser Problem beruht einfach darauf, dass es konzernintern um Gewinne geht, nicht um die Befriedigung unserer Wünsche.
In den letzten Monaten machte Sony im unteren Segment viel an Marktanteilen wett, das lief wie geschmiert. Demgegenüber sind wir ambitionierten Amateure, die eine 8xx erwarten, eine Minorität. Keine unwesentliche freilich, aber trotzdem Minorität. Zu erkennen, dass auch solche Minderheiten bedeutend für das Image sind, wird Aufgabe der Manager im fernen Osten sein. Auch Mercedes baut den Maybach, obwohl er in geringer Stückzahl läuft. Für das Image ist er wichtig. Aber Mercedes hat auc eine viel längere Konzerngeschichte. Vielleicht wird auch Japan noch lernen, wie der US- und der europ. Markt zu behandeln sind.
__________________
LG, Ewald Geändert von krems11 (29.09.2010 um 08:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|