![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
Moin,
Ich zweifle an der Genauigkeit wenn Ihr im ms-Bereich auslösen wollt. Außerdem dürfte die Reichweite der Palm-IR-Schnittstelle sehr zu wünschen übrig lassen. Ich habe früher mal OnmiRemote getestet (zu Zeiten als der IIIx aktuell war) und es sehr schnell wieder seinlassen. Zu träge und sehr geringe Reichweite. Aber für nen ersten Test könnt Ihr ja OmniRemote o.ä. mal ausprobieren. Es gibt einige FB-Programme für den Palm. Versucht es doch mal damit, ob es grundsätzlich möglich ist. u.a. habe ich ergoogelt: http://noviiremote.software.web.de/palm http://www.pacificneotek.com/omnisw.htm http://secondscreentv-remote.software.web.de/palm http://noviiremote-bw.software.web.de/palm Trotzdem muß ich Euch enttäuschen: Ich habe momentan zu wenig Zeit, mich dem Thema zu widmen. Noch dazu habe ich leider keine Kamera, die das testen zulassen würde. Wenn sich aber jemand findet, der PalmOS programmieren kann und der mir die Unterprogramme, für Schnittstelleninitialisierung, Fokus betätigen, Auslösen (mit Übergabe der Zeit in ms), fertig und funktionsfähig erstellt, könnte ich es vielleicht einbauen. Gruß Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|