SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eine weitere Rauschdiskussion [Abgetrennt]
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2010, 15:31   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
...
Das Farbrauschen ist in Lightroom (egal, ob 2 oder 3) ein Jammer. Mit Version 2 lässt es sich bei 6400 oder auch 3200 nichtmal restlos entfernen (abgesehen von dem damit einhergehenden Detailverlust).
In Aperture gibt es praktisch erst gar kein Farbrauschen, das man korrigieren müsste.
...
Martin, hinsichtlich der Qualität der Entwicklung im High-ISO-Bereich mittels LR V2 sind wird uns einig, aber einige Aussagen finde ich ergänzungswürdig.

Farbrauschen gilt in der Regel als relativ leicht qualitativ hochwertig entfernbar. Aber auch da erlebt man dann mitunter vor allem in monochromen Bereichen "Schwarz auf Farbe" böse Überraschungen. Da wirds dann selbst bei den besten Spezialisten schwierig und man ist gut beraten, das Farbrauschen nicht vollständig zu entfernen.

Ich kenne Aperture nicht, kann mich daher dazu nicht äußern, aber wenn ich bei einem Programm bei ISO 6400 nicht deutliches Farbrauschen sehe, dann behaupte ich jetzt einfach mal, daß da kräftig zwangsentrauscht wird. Denn die drei Monochrombilder, die die Kamera liefert sind ja verrauscht. Auch habe ich bei den von Dir verlinkten Bildern, daß sie geschärft sind (einige Konverter tun auch das zwangsweise), was natürlich dem "verwaschenen" Effekt der Entrauschung entgegenwirkt und so den Vergleich erschwert.

Und die Zwangsentrauschung ist fast immer von Übel, weil sie meist viel zu stark ist und die Algorithmen nicht auf die Kamera abgestimmt sind.

Mir fiel immer auf, wie hochgelobt DxO V5 ob seiner Entrauschleistung wurde. Aber selbst im Handbuch (nur wer liest das schon) stand sehr deutlich, daß entrauscht wird, selbst wenn die entsprechenden Regler bei 0 stehen. Schaute man sich dann mal die Farbkanäle der DxO-Entwicklung an, sah man die Malaise. Das fällt aber den meisten Anwendern meistens nicht auf.

Ich würde auch nicht behaupten, daß man Helligkeitsrauschen mit nur "relativ geringem Detailverlust" komplett entfernen kann. Grad beim Helligkeitsrauschen würde ich nur extrem behutsam einen sehr geringen Rauschanteil entfernen.

Ein Bild, das ein Konverter "ausspuckt" kann einigermaßen verrauscht sein, aber kann dennoch in sehr guter Qualität entrauschbar sein.

Die LR3-Bilder sind in der Beta komplett "unentrauscht", sie müssen also hier heftiges Rauschen zeigen, während die LR2-Bilder zwangsentrauscht selbst bei Reglerstellung 0 sind.

Rainer

Geändert von RainerV (01.02.2010 um 15:35 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.