![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
|
Hallo Forumsfreunde,
auch aus meiner Sicht ist das 16-105 sehr zu empfehlen. Im Weitwinkelbereich ist die Bildschärfe vortrefflich. Ich habe mir allerdings als Ergänzung noch das Tamron 17-50 zugelegt weil mit dem 16-105er bei Gruppenbildern im mittleren Brennweitenbereich (35-60 mm) die Personen am äußersten Rand des öfteren etwas unscharf wiedergegeben wurden und mir der Autofocus des Tamron aufgrund der höheren Lichtstärke treffsicherer erschien. Das hat sich allerdings nicht bestätigt. Im Übrigen konnte ich feststellen, daß auch die 16-105er in der Fertigungsqualität streuen. Zwei der getesteten (neuen) Exemplare zeigten beim Durchzoomen des Brennweitenbereichs eine deutliche Verschiebung der Bildmitte. Habt Ihr das auch schon mal festgestellt? Möglicherweise ein Indiz für eine Dezentrierung, da auch die Randschärfe dieser Objektive nicht meinem jetzigen Exemplar entsprach? Schöne Grüße, Bergstation |
![]() |
![]() |
|
|