
Ich benutze ein schon etwas älteres Prozessorgesteuertes Ladegerät von Konrad, den Charge-Manager 2010. Das Gerät überwacht jeden Schacht einzeln und lädt die Akkus individuell. Es hat eine sehr komfortable "refresh"-Funktion mit der man auch sehr müde Standard-NiMH wiederbeleben kann (was zum Glück bei den Eneloops nicht mehr nötig ist).
Der CM2010 ist sicher nicht der schnellste, dafür werden die Akkus auch maximal ganz leicht warm darin. Der Hauptnachteil ist die Geräuschkulisse, das Teil hat 2 Axiallüfter die einen mords Radau machen, deshalb wohnt der Lader bei mir im Heizungskeller.