![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Soweit ich weiß, gibt es genau 4 Objektive, die zur Zeit für unser System neu erhältlich sind und mehr als 400 mm Brennweite aufweisen.
Sony SAL500 Reflex 500mm Spiegel, F8,0 Tamron 200-500, 5-6,3 Sigma 50-500, 4-6,3 (für Sony ohne HSM !!) Sigma 150-500, 5-6,3 HSM Ich habe seit Februar das Sigma 150-500. Es ist relativ schwierig, damit gute Bilder zu machen, nutzt man die 500mm aus. Insofern kann ich die oben wiedergegebene Meinung, 400mm seien fast dasselbe wie 500 mm, zumindest am APS-C Sensor nicht bestätigen. Ich vermute stark dass die Schwierigkeiten mit der Brennweite zu tun haben, wird der Anteil der (technisch) gelungenen Bilder bis 400 mm sehr viel größer. Ich empfehle zu diesem Objektiv einen Blick in unsere Objektivdatenbank, wo Vor- und Nachteile offen angesprochen werden. Zum 50-500 ist zu sagen, dass es älter und leichter ist und in der Sony-Version kein HSM hat. Dieser letzte Punkt war für mich der entscheidende, das 150-500 zu kaufen. Eine spezielle Erwähnung verdient auch das Gewicht von fast 2 Kilo. Dieses verhilft nach Ausflügen in den Zoo durchaus zur Erfahrung von Muskelkater in den Oberarmen ![]() Aus diesem Grund und wegen des Packmasses, halte ich die Augen nach einem zusätzlichen Sony oder Minolta 500 Reflex offen. Rainer |
![]() |
![]() |
|
|