Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1d MK IV ist da
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 19:11   #23
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
...

Gerade im Makro-Bereich nutze ich bei Windstille gerne ISO100!
Wenn neue Kameras bei ISO 200 beginnen bedeutet dies, dass die Grundempfindlichkeit des Sensors ISO 200 beträgt. Bei Grundempfindlichkeit liefern jedoch alle Sensoren ihre maximale Qualität, ob diese nun ISO 200 oder 100 beträgt.

ISO 200 ermöglicht jedoch kürzere Verschlusszeiten, was hinsichtlich Bildschärfe prinzipiell vorteilhaft ist. Erwartest Du bei Deiner Fotografie zu kurze Verschlusszeiten, bei denen 1/4000 kürzeste Verschlusszeit der Einsteigerkameras nicht ausreicht. Falls ja, warum dann ausgerechnet bei Makro, wo tendenziell ohnehin nochmal stärker abgeblendet wird.
Als Nichtblitzlichtnutzer möchte ich jetzt nicht falsches sagen, aber die externen Sony Blitzgeräte besitzen ermöglichen high speed Synchronisation bis zur kürzesten Verschlusszeit der Kamera.
Inwiefern siehst Du unter diesen Randbedingungen noch Vorteile von ISO Wert 100 gegenüber 200?
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.