![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Einen ähnlichen Pixelpitch hat auch die Canon 1000D und die zeigt eindrücklich was Rauscharmut bei APS-C bedeuted.
Vor allem mit den neuen Digic geht da einiges.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
12-14MP hätten m.E. voll gereicht und wären ideal gewesen...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ansonsten eine wie ich finde solide Systempflege mit für mich sinnvollen änderungen und 16MP am APS-H finde ich auch absolut in Ordnung. Bleibt zu hoffen das der AF von Anfang an ordentlich funktioniert. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ISO3200 find ich dagegen richtig klasse! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Immerhin schauts nicht viel schlechter aus wie manche kompakte bei ist 800.
![]() Technisch gesehen müsste die Nikon hier den Vorteil (Auflösung, Chipgröße) gegenüber der Canon haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Du übertreibst
![]() Wenn man mal die High-ISO-Fähigkeiten vom Entwicklungsstand einer A700 hochrechnet auf ISO ISO102400 dann ist das doch ein geniales Ergebnis ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich bin da gar nicht mehr so sehr davon überzeugt, dass der angeblich technische Fortschritt nur Vorteile beschert.
Wenn eine Pentax K.x oder wie das Ding heißt und auch die neuen Sony-Mittelklasse nur noch bei ISo200 anfangen, ist das m.E. auch ein Rückschritt. Gerade im Makro-Bereich nutze ich bei Windstille gerne ISO100! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|