![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Das Feedback der Fotografen ist nur ein Faktor. Und zwar der, der ganz zum Schluss einfließt - beim Feintuning. Das ist aber die Praxis, und das ist die wahrheit, nix anders! Glaub also bitte nicht, du seist deshalb der Kompetenteste, weil du schon mal ein paar Ballspiele und Rennwagen mit einer Alpha 700 fotografiert hast. Nein ich lerne immer noch ! Und ich bin nicht der Sportmacher, aber ich arbeite drann mit 50 Sportveranstaltungen im Jahr. Jetzt würde ich noch gerne wissen, welche "Thesen" von mir du für falsch hältst, damit das Ganze auf eine sachliche Ebene zurückgebracht werden kann. Ansonsten ist meine Diskussion mit dir hiermit beendet - nicht jedoch, auch wenn du das gerne hättest, meine Beteiligung an diesem Forum. Das mit den Forum will ich ganz bestimmt nicht! Denn mir geht es um die sache, und nicht Persöhnlich um dich ! Algorithmen und nicht die Sensoren Komischer weise sind die sensoren aber der schlüssel, Wieviel sensoren hat die 1 er oder die Nikon ? Diese Bewegungsdetektion geht bei Canon im AI Servo-Modus praktisch verzögerungsfrei, während Sony dafür im AF-C ungefähr eine halbe Sekunde braucht: Die Canon fängt sofort an, auf das bewegte Objekt nachzufokussieren, während die Sony erst mal eine Gedenkpause einlegt und dann drauflosfokussiert. eine halbe sorry sekunde ? und die sony fängt dann erst an zu Fokusieren ? Nur die zwei thesen sind doch schon falsch, oder ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (20.10.2009 um 22:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|