SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 80-200 apo 2,8 vs 70-200 2,8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 12:13   #17
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

Deine Langmut kann ich nur bewundern. Ich habe sie nicht mehr. Inhaltlich kann ich Dich nur bestätigen, da ich ähnliche Erlebnisse mit teuren Sony/Sony Zeiss Objektiven hatte. Auf Tests und wortreiche Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden, habe ich allerdings noch nie viel gegeben, da bedurfte es nicht dieser Erfahrungen.

Ich empfinde es schlicht als Frechheit (oder ist es Verkommenheit?) Kunden Produkte zu verkaufen, die derlei Mängel aufweisen und zudem keine eindeutigen Wege zur Beseitigung derselben aufzuzeigen, respektive Wandlung anzubieten. Immerhin handelt es sich um Objektive, deren Preis jenseits der 1000,- Euro Marke liegt. Im Falle des 70-200 lag der VK ursprünglich bekanntlich sogar über 2000,- Euro.

Vielleicht sollte Fa. Sony den Verkaufspackungen Ihrer Hochpreisobjektive einen Hinweis beilegen a la „Uneingeschränkte Funktionalität kann nur in Kombination mit der Sony A900/A850 gewährleistet werden“ (wenn es denn so ist). Das wirkt dann sicherlich auch noch verkaufsfördernd auf die Sony Kameras für Edelamateure.

Gruß,
Rolf
Hallo Rolf,

ich kann dich trösten. Es ist bei anderen Firmen/Objektiven nicht anders. So scheint Objektivkauf ein Glücksspiel zu sein. Was mich betrifft, was sollte ich machen? Mein 80-200 war weg und ich brauchte Ersatz.
Nicht umsonst hat, nicht nur Sony, die hochwertigen Kameras mit Microadjust (hoffe das schreibt man so) ausgestattet, um Objektivfehler korrigieren und auf die jeweilige Kamera einstellen zu können.

Der Techniker von Geissler hat mir erklärt, dass sie einen gewissen Spielraum (was auch immer das bedeutet) hätten, um ein Objektiv zu korrigieren. Darüber hinaus müsse man die Kamera auf das Objektiv justieren, was für mich nicht in Frage kam, da alle anderen Objektive auf meiner (ich betone immer auf MEINER) Kamera funktionieren. Warum sowohl der weisse Riese als auch das 70-200 SSM an der A300 meines Schwagers funktionieren und an zwei weiteren Kameras nicht, konnte mir bisher niemand erklären. Genau so dass mein SSM, das von Geissler ja angeblich nur überprüft wurde, nachher besser, wenn auch (wieder an meiner Kamera) nicht zufriedenstellend funktionierte. Der Frontfokus hatte sich, bei exakt der gleichen Aufnahme, um fast einen Meter reduziert.
Meine Vermutung ist, dass sich die Objektive per Software korrigieren lassen. Man muss ja (gewisser Spielraum?) dem AF nur andere Nahstell- und Unendlicheinstellungen angeben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.