Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 80-200 apo 2,8 vs 70-200 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 15:11   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hallo Christian,

geschwindigkeitsmäßig nehmen sich das Ur-SSM(70-200) und der weiße Riese(80-200) nicht viel.
De optische Leistung unterscheidet sich etwas am langen Ende, da ist wohl das SSM leicht besser.

Welches du dir kaufen solltest kannst nur du selbst entscheiden, im aktuellen Fomag ist ein recht interressanter Beitrag zum Thema Stange vs. Ultraschallantrieb, den solltest du vielleicht lesen......

Grobes Fazit: Stangenantriebe werden zunehmend unbrauchbar an den neuen DSLRs weil sie zu ungenau fokusieren.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (13.06.2009 um 15:14 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 15:50   #2
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
(...)

Grobes Fazit: Stangenantriebe werden zunehmend unbrauchbar an den neuen DSLRs weil sie zu ungenau fokusieren.
Die "Erkenntnis" scheint sich international noch nicht herumgesprochen zu haben. Ich werde laufend um Vermittlung hochwertiger Minolta G Objektive gebeten.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:54   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zumindestens die Preise für die 80-200/2,8 G HS sind inzwischen deutlich gesunken. Es gab Zeiten, da waren locker über 1200 Euro zu erzielen, inzwischen werden kaum noch welche teurer als 1000 Euro verkauft.
Wenn Du aber damit eher die Festbrennweiten meinst, da stimme ich Dir zu. Bei denen kann aber auch deutlich weniger kaputt gehen und der mechanische Aufbau ist erheblich einfacher, sodass auch Reparaturen seltner nötig sein dürften.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:57   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ein 80-200 APO geht nicht kaputt .
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 18:05   #5
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Zumindestens die Preise für die 80-200/2,8 G HS sind inzwischen deutlich gesunken. Es gab Zeiten, da waren locker über 1200 Euro zu erzielen, inzwischen werden kaum noch welche teurer als 1000 Euro verkauft.
Wenn Du aber damit eher die Festbrennweiten meinst, da stimme ich Dir zu. Bei denen kann aber auch deutlich weniger kaputt gehen und der mechanische Aufbau ist erheblich einfacher, sodass auch Reparaturen seltner nötig sein dürften.
Stimmt, die Preise für die 80-200/2.8 G sind in der Tat erheblich gesunken. Die Preisdifferenz gegenüber dem ebenfalls im Preis gesunkenen Sony SSM 70-200 bleibt damit aber weitestgehend erhalten. Wie auch immer, für mich sind Minolta Objektive nach wie vor erste Wahl. Die Farbwiedergabe der Minolta Objektive im Vergleich zu den Sony Objektiven haben wir in diesem Zusammenhang noch überhaupt nicht angesprochen, aber lassen wir das lieber.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 18:16   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da muss ich jetzt doch mal sanften Widerspruch anmelden. Die Farben des CZ 24-70 sind in meinem ganzen Schrank unerreicht.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 18:28   #7
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Da muss ich jetzt doch mal sanften Widerspruch anmelden. Die Farben des CZ 24-70 sind in meinem ganzen Schrank unerreicht.
Da Du nur sanft widersprichst, widerspreche ich genauso sanft.
Ich bin auch im Besitz des CZ 24-70. Hinsichtlich Schärfe ist es in dem Brennweitenbereich über jeden Zweifel erhaben, aber Bokeh und Farben, nun ja.
Mich hat allerdings, von einigen umgelabelten Minoltas abgesehen, noch kein Sony Objektiv allumfassend überzeugt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 80-200 apo 2,8 vs 70-200 2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.