![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Problem ist: dem entgegen steht die untere, große schematische Darstellung des AF-Moduls, laut dem tatsächlich alle einzelnen Sensoren mindestens für Lichtstärke 4 ausgelegt sein sollen.
Ich meine: das stimmt so entweder nicht, es unterschlägt das Vorhandensein weiterer, bisher bekannter/benutzter Sensoren oder die dargestellten Sensoren funktionieren prinzipiell eben doch mit lichtschwächeren Objektiven (auf welche Weise auch immer). Weil so wie es dargestellt ist, würde es wohl -und da hat mts eigentlich Recht- tatsächlich bedeuten, das Modul kann solche Objektive nicht (oder zumindest offiziell nicht, gewisse Reserven gibt es ja auch bei den bisherigen Modulen) fokussieren. Aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen erscheint mir das aber absolut nicht glaubwürdig. EDIT: eine Sache stimmt im Vergleich Text zu Schema allerdings so oder so nicht: es werden 10 Hilfssensoren erwähnt (gemeint sind die horizontalen, blau dargestellten, die nicht in eine der 9 AF-Markierungen fallen), aber es gibt ja auch noch vier weitere, im unteren Schema rot dargestellte vertikale. Also müsste es eigentlich heissen "14 Hilfssensoren". So wie auch oben rechts dargestellt (verwirrenderweise alles in blau). Und bei der Darstellung frage ich mich auch noch, was die vier blauen horizontalen Linien in den Ecken sein sollen (ich hätte ja gesagt die Suchermarkierungen für's 16:9 Format, aber wieso nimmt man die in so ein Schema mit rein und dann auch noch in der gleichen Farbe wie die Sensoren)? Also alles sehr merkwürdig...
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (12.09.2009 um 11:39 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|