Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Justage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2009, 11:15   #7
Kentucky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Hallo,

Nachdem ich gestern und Vorgestern die Schrauben einfach nach Gefühl verstellt
habe, habe ich heute noch mal von vorn angefangen weil mir die Idee nicht gefallen
hat, daß das AF-Modul jetzt möglicherweise schief sitzt oder die Federn zu sehr
gespannt sind. Über Nacht kam mir auch die Idee, daß es mehrere Abstände
des AF-Moduls geben könnte, bei denen der AF richtig sitzt.

Auch wenn das jetzt ein Monolog ist, möchte euch meine Erfahrungen nicht
vorenthalten. Hier meine Anleitung zur Justage des AF-Moduls bei der A200:

1) Um eine parallele Ausgangslage des AF-Sensors zu erreichen,
alle drei Stellschrauben ganz hineindrehen. Achtung: wegen der
Federn nicht ganz festziehen!

2) Alle drei Schrauben 2,5 Umdrehungen rausdrehen.
Das ergibt einen deutlichen Backfokus.

3) Durch hineindrehen aller drei Schrauben um jeweils denselben
Betrag dem Fokus annähern [1]. Bei mir waren es folgende Schritte:

- 1/2 U alle hinein
- 1/2 U alle hinein
- 1/4 U alle hinein
- 1/4 U alle hinein
- 1/8 U alle hinaus
- 1/16 U alle hinaus
- ein Tick alle hinaus
- ein Tick alle hinaus

Unterm Strich ergibt das nach dem Festziehen aus Schritt 1 1,5 Umdrehungen
raus. Das deckt sich mit meinen gestrigen Erfahrungen und dürfte somit
die richtige Position sein, bzw. ein guter Ausgangspunkt.

4) Kamera mehrmals ein- und ausschalten und Fokus prüfen.

[1] Fünf Batterien oder kleine Flaschen in unterschiedlicher
Entfernung bei Offenblende mit Stativ ... ist ja allen hier bekannt.

-> Bild in der Galerie


Natürlich ist das nur eine Notlösung. Der Profi wird es anders machen
(wahrscheinlich nicht optisch, sondern durch Spannungsmessung am AF-Modul)
Aber jedenfalls ist sichergestellt, daß der Sensor erstens einigermaßen parallel
sitzt und zweitens die Federn nicht überspannt sind.

Und die schlechte Nachricht: Der Fokus paßt jetzt nur für dieses Objektiv
perfekt Man sollte sich zum Einstellen also eins wählen, das man
häufig benutzt oder eins, welches mit möglichst vielen anderen Objektiven
im Fokus übereinstimmt.

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.