SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Justage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77114)

Kentucky 24.08.2009 22:15

Justage
 
Hallo,

ich komme gerade aus dem Urlaub und habe meine Fotos gesichtet. Wieder mal alle unscharf. Statt meiner Lebensgefährtin
sind die Touristen, die hinter ihr stehen scharf! Das reichte mir jetzt entgültig, schließlich war die Kamera schon
bei Geissler und die hatten nichts gefunden und auch nichts gemacht. Die Kamera ist bei großen Blendenöffnungen
unter Blende 8 nicht zu gebrauchen!

Ich habe jetzt wie in einem anderen Thread hier beschrieben den Aufkleber unter der Kamera gelöst und eine Justage
mit diesen drei Schrauben versucht. Dazu habe ich das Minolta 50/1,7 bei Offenblende auf einem Stativ benutzt.
Allerdings habe ich mehrere Stunden dazu gebraucht weil mir der Zusammenhang der drei Stellschrauben nicht klar ist.

Ergebnis: Ich finde, daß der Fokus jetzt besser sitzt.

Ganz zufrieden bin ich aber noch immer nicht. Kennt denn niemand eine deutschsprachige Anleitung,
anhand derer man die Sache mit System angehen kann? Ich habe zwar an allen drei Schräubchen gedereht und
mich der besten Einstellung irgendwie angenähert, denke aber, daß es noch besser geht, wenn man nur weiß
mit welcher Schraube man anfängt und aufhört.

Eine Warnung möchte ich noch loswerden: Falls jemand das auch versuchen möchte, sollte er aufpassen, daß er die Schrauben
nicht zu weit löst, weil die Justageschrauben gleichzeitig die Befestigungsschrauben sind.

Kentucky

fhaferkamp 24.08.2009 22:21

Lies mal hier weiter.

Kentucky 24.08.2009 22:39

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 881824)
Lies mal hier weiter.

Ja, das habe ich alles gelesen und deshalb habe ich ja auch die Justage selbst versucht. Aber ich bin
wirklich zu dumm, den Zusammenhang der drei Schrauben zu verstehen und suche daher eine (möglichst
deutschsprachige) Schritt für Schritt Anleitung mit welcher Schraube man anfängt und wie man sich dem
Optimum nähert.

Ich habs nach Try- und Error gemacht und etliche Stunden dafür gebraucht. Dabei habe wirklich alles komplett
verdreht (für meinen Geschmack zu viel). Ich finde zwar, daß es jetzt besser ist, aber wenn man eine systematische
Service-Anleitung hätte, würde es bestimmt noch besser gehen.

Kentucky

mad_axe 25.08.2009 01:14

Zitat:

Zitat von Kentucky (Beitrag 881831)
.... Aber ich bin
wirklich zu dumm, den Zusammenhang der drei Schrauben zu verstehen ...

Deswegen gibt es dafür einen Service, die wissen da wie es geht, und machen das auch umsonst, wenn es sich wirklich um einen Fehlfokus der Kamera handelt. Viel Spass aber trotzdem beim weiter experimentieren. :top:

Gruß
Micha

Kentucky 25.08.2009 01:46

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 881867)
Deswegen gibt es dafür einen Service, die wissen da wie es geht

Dort bei denen, die da wissen wie es geht, war die Kamera schon. Und die wollen nichts gefunden haben
und haben nichts gemacht, obwohl der Backfokus sowas von eindeutig ist. Ich würde keine Sony mehr kaufen.

Kentucky

Tom 25.08.2009 04:21

Hier ist es doch sehr gut erklärt.
Wenn Du alle 3 Schrauben um den gleichen Betrag verstellst, verschiebst Du den AF Sensor parallel. Wenn Du eine Schraube mehr oder wenige verstellst, kippt der Sensor. Das sollte nur erforderlich sein, wenn die Schärfe eines zur Kamera rechtwinklig stehenden Testmusters in den Bildecken unterschiedlich scharf ist.

Zitat:

Zitat von Kentucky (Beitrag 881870)
Ich würde keine Sony mehr kaufen.

Das solltest Du Sony mitteilen.

TONI_B 25.08.2009 07:29

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 881875)
Hier ist es doch sehr gut erklärt.
Wenn Du alle 3 Schrauben um den gleichen Betrag verstellst, verschiebst Du den AF Sensor parallel. Wenn Du eine Schraube mehr oder wenige verstellst, kippt der Sensor. Das sollte nur erforderlich sein, wenn die Schärfe eines zur Kamera rechtwinklig stehenden Testmusters in den Bildecken unterschiedlich scharf ist...

Das kann aber nicht sein! Der AF-Sensor hat mit der unterschiedlichen Bildschärfe in den Ecken oder in der Mitte nichts zu tun. Mit der Verkippung kann man wohl die seitlichen AF-Sensoren dazu bringen, dass sie sich in einer Ebene mit der Bildsensor-Ebene befinden. Testen könnte man dies, indem man ein ebenes Testobjekt einmal mit dem linken und einmal mit dem rechten Sensor anmisst. Ergeben sich dabei unterschiedlich scharfe Bilder, ist das AF-Modul verkippt.

Kentucky 25.08.2009 19:20

Ich habe weitergetüftelt und mein Fokus sitzt jetzt einigermaßen (meistens jedenfalls).
Eingestellt habe ich es mit dem 50mm. Dann habe ich noch meine anderen Objektive ausprobiert
und muß leider feststellen, daß der Fokus bei jedem Objektiv irgendwie anders liegt.
Bei meinem 35-70/4 und beim 35-80/4,5 macht das nicht viel aus, ist aber bei offener Blende
dennoch deutlich sichtbar. Das 24-85/3,5 hat aber einen ganz krassen Backfokus.
Nachdem der Body jetzt für die meisten Objektive einigermaßen paßt, frage ich mich,
bzw. euch, ob man denn das Ovjektiv auch irgendwie einstellen kann?

Kentucky

Tom 26.08.2009 00:16

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 881886)
Testen könnte man dies, indem man ein ebenes Testobjekt einmal mit dem linken und einmal mit dem rechten Sensor anmisst. Ergeben sich dabei unterschiedlich scharfe Bilder, ist das AF-Modul verkippt.

Das ist korrekt.
So hatte ich es auch gemeint, nur verkehrt ausgedrückt. Sorry...:oops:

iMPALA 26.08.2009 00:47

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 881867)
Deswegen gibt es dafür einen Service, die wissen da wie es geht...

Bist du dir da ganz sicher?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.