SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K-7
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2009, 13:38   #19
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von sixtyeight Beitrag anzeigen
Die verbauten Gehäusematerialien oder der 100% Sucher den findest du nicht in einer D90 oder 500D, da musst du schon mehr bezahlen.
Zum Beispiel genau das gleiche Geld für eine Nikon D300. Knackiger Body, AF vom Feinsten, individualisierbare Einstellmöglichkeiten wie die gute alte D7D. Am meisten stört mich dieser Rückschritt auf den gepimpten Einsteigerbody der K-7. Ein Steuerkreuz als Hauptbedienung statt der wegrationalisierten Schalter Einen BG kann man ja für besseres Haindling dran packen, aber der fehlende Platz für Schalter etc. ist und bleibt verloren. Wenn ich mir mein 1.5 Kg 100-400 an so einer Tafel Schokolade vorstelle ...

Zitat:
Du definierst eine hochwertige Optik nur über die größte auf dem Papier stehende Blende??? Machen alle nur noch Fotos bei schummrigen Licht oder im Keller???
Wenn man den Argumenten aus den Pentaxreihen für die Vorzüge des eingebauten Stabi glauben will - ja. Ich brauche es persönlich auch nicht, aber gerade das ist ja DIE Argumentation in den Beratungsthreads, dass man hochlichtstarke Objektive auch noch stabilisieren kann, um in Schummerkneipen das Letzte an Licht rauszuholen. Entweder oder, aber nicht mal hü, mal hott. Wobei das jetzt nicht unbedingt auf Dich zutreffen muss. Das solltest Du mal mit den Hardlinern bei Pentax diskutieren, da hat sich Deine Argumentation irgendwie noch nicht so durchgesetzt

Übrigens wird nahezu jedes Objektiv etwas abgeblendet nochmals besser - ein 85 1.2 auf 1.8 abgeblendet eine andere Welt als ein 85 1.8 (oder vergleichbar) offen.

Zitat:
denn ich mache 98% meiner Fotos bei recht guten Lichtverhältnissen oft mit Gegenlicht, da ist eine F1.4 oder gar F1.2er Optik nicht immer optimal!
Wenn die Limiteds wenigstens die Fehler hochlichtstarker Objektive nicht hätten. Aber Objektive wie das 77er oder das 43er haben teils derbe Farbsäume etc. Anscheinend geht die geringere Offenblende ausschließlich zugunsten der kleinen Gehäuse.

Zitat:
Zugegeben ist der Preisverfall bei Pentax Gehäusen derzeit der höchste im Markt
Würde ich jetzt nicht sagen, der Preisverfall ist eigentlich wie bei allen Produkten aus der Unterhaltungselektronik nicht größer und nicht kleiner als anderswo.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.