![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vor genau der Frage stehe ich auch. Das Sony 70-200/2.8 G SSM habe ich bereits.
Der 2-fach-Konverter dazu würde rund 500 Euro kosten. Dass man dabei gewisse Abstriche bei der (exorbitant guten) Bildqualität des SSM hinnehmen muss, ist mir klar. Also noch den 1,4er Konverter dazu. Der mindert die Bildqualität weniger als der 2er TC und mehr als 300mm kann man aus der Hand eh nicht sinnvoll halten. In der Fototasche wäre diese Kombi dem 70-400 klar unterlegen - das 70-200 alleine ist ja schon nur 160g leichter als das 70-400. Und preislich würde auch alles für das 70-400 sprechen. Wenn ich also das 70-200 nicht schon hätte, wäre die Frage jetzt klar beantwortet. Ich würde mich für das 70-400 entscheiden. Dummerweise habe ich das 70-200 bereits. Und ehrlich gesagt: das gebe ich nimmer her. Erst letztens habe ich wieder ein paar Portraits bei 150 mm und f3.2 damit aufgenommen. Die Schärfe ist einfach erstklassig, das Bokeh wunderbar weich und auf den schönen Freistelleffekt bei langer Brennweite und großer Blende möchte ich nicht mehr verzichten. Da käme mir das 70-400 nur zusätzlich ins Haus. Oder eben die Telekonverter. Was mir die Entscheidung für die Konverter so schwer macht: Es gibt ja auch noch das tolle 70-300/4.5-5.6 G SSM. Das drückt nur 760g auf die Waage und wäre damit für mich eigentlich das optimale Reisezoom. Wenn das nicht mehr kosten würde als der 1,4x-Konverter, wäre die Entscheidung für mich längst gefallen ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|