Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 17:02   #11
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von ciutateivissa Beitrag anzeigen
Das mit "Stop" ist für mich auch sehr wichtig, toll, wenn das kommt...
Schön wäre es, wenn man da zum Beispiel zwischen 4, 6, 8 und 12 Bilder auswählen könnte. Je nach Zeit, die man in die Serie zu investieren bereit ist oder eben dem Motiv könnte man man dann leichter reagieren.
Na ja, die Spiegelvorauslösung fällt mir noch ein...aber ich weiss nicht, wie kompliziert das zum einbauen wäre?
Sorry, ich hatte ganz übersehen, dass der Tread eine neue Seite hat.
Meine Wünsche:
  • Abbruchtaste !!!
  • Eingabe der "normalen" Belitungszeit bei Einzelaufnahme im "A"-Modus als Ausgangspunkt!
  • Eingabe der Über- und Unterbelichtung 0-10EV (mindestens 6EV)
  • Eingabe der Abstufung 1/4 EV, 1/3 EV, 1/2 EV, 2/3 EV, 1 EV, (2 EV)
    Daher keine fixe Anzahl an Bildern! Durch diese Methode sollte eigentlich immer eine ungerade Anzahl an Bildern herauskommen!
  • Anzeige der errechneten Zeiten (von ... bis ...) - zur eventuellen Korrektur!
  • Anzeige der Anzahl der notwendigen Bilder - zur eventuellen Korrektur!
  • Kalkulierte Gesamtzeit des Vorganges incl. der Speicherung (gegen erschreckende Belichtungszeiten!)?
  • Spiegelvorauslösung ?
  • Gesamt Über- oder Unterbelichtung +/- 1EV, +/- 2EV, +/- 3EV (also SHIFT des gesamten Vorganges nach oben oder unten an Stelle der Belichtungskorrektur an der Kamera!)
  • Rauschreduktion "NR ein" oder "NR aus"
  • Neutralstellung beim Einschalten ...
  • Anzeige der Zeiten wie an der Kamera - also unter 0.5 Sekunden an als Bruchzahl, von 0,5 Sekunden als Sekunden und ab 1 Minute in Minuten und Sekunden (falls das überhaupt geht).
    Die Anzeige von 720 mag einfach sein, aber ich denke es ist allemal besser, das als 12' oder 12 min anzuzeigen - auch 12' 20'' oder 12 min 20 sek ist besser als 740
Eventuelle Zusatzfunktion der Serienbilder (für Belichtungsreihe nicht notwendig):
  • Abstand der Bilder (alle ... sek.)
  • Zeitraum für die Serienbilder (wie lange sollen Bilder gemacht werden ...)
  • Einfacher Singleshot
Das sind natürlich nur Vorstellungen von mir - ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber ich hoffe, dass dies problemlos möglich ist!
Jedoch hat sich im laufe von Versuchen allerhand an Wünschen heraus kristallisiert!
Die Funktionen können aber auch ganz anders aussehen. Hauptsache es geht ...
Ich hoffe, ich bin nicht unverschämt.

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (10.02.2009 um 19:15 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.