![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
*wagt sich vorsichtig in eine Technikdiskussion*
Also, ISO, hast du nicht immer so laut nach einem HSM/SSM/USM geschrien? Ich bin grade was verwirrt ![]() Ich kann soviel sagen: ich kenne nun beides, USM bzw. SSM und den alten Stangenantrieb. Das 135mm von Zeiss mag optisch toll sein (also das ist es ![]() Mein 50er von Canon ist ein 1.4, auch mit USM. Früher hatte ich ein 1.7 von Minolta. Das hat geknallt beim Fokussieren, neee, das will ich einfach nicht mehr haben ![]() Brauchen tut das alles eh keiner, oder etwa doch ![]() Ich habe dutzende Fotos beim Snowboarden gemacht, eins von nem Springenden ist unscharf, beim Rest knackt es. Das ist das, was für mich zählt... Um noch mal zu den 50ern zu kommen. Für mich sind 50mm mehr als die Möglichkeit ei einem anderen Blickwinkel Pixel zu Peepen. Es ist die pure Freude damit zu fotografieren (also vor allem an Vollformat). Die lasse ich mir doch nicht nehmen, weil es noch ein 1.2er von Canon gibt, das schärfer ist ![]() Wer hat neulich doch gesagt man sollte mal die Leute zum Objektive lüften rausschicken? Finde ich sehr passend ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
|
|