![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte das Problem mit dem Rädchen auch schon mal - in einem heißen, schwülen Club. Unter vergleichbaren Umständen fiel andernorts sogar mal einer meiner Akkus im BG der A700 aus, sie meldete nur noch inkompatibler Akku. Unter sonst eher üblichen Bedingungen hingegen kam bislang noch nie ein Fehlverhalten auf (auch _nach_ den oben genannten Vorkommnissen) - soviel zum Thema "Nutzungsgewohnheiten".
Es gibt halt extreme und standardkonforme äußere Umstände. Der eine mag es halt lieber extrem, der andere kann sich nicht einmal vorstellen, dort überhaupt fotografieren zu wollen. Sony hält sich nicht umsonst eher bedeckt, wie die angegebenen technischen Eckdaten bzgl. Luftfeuchtigkeit, Spritzwasserbeständigkeit uvm. zu verstehen sind - ein paar Bilder mal eben dort machen und die Kamera dann schnell wieder einpacken oder doch viele Stunden sich permanent in Fotobereitschaft bewegen und regelmäßig weitere Bilder anfertigen ? Und jetzt habt euch bitte wieder alle lieb, ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|