![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
@Mikosch,
auch wenn es Dir evtl. nicht gefällt, wie und was ich schreibe möchte ich schon selbst entscheiden. Dazu brauche ich keine Ratschläge. Wie schon geschrieben, man sollte in diesem "Jammerforum" auch mal positiv schreiben dürfen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Ich gehöre auch zu der Fraktion, die ein ![]() ![]() ![]() Zitat:
Ich wünsche Euch, dass die aufgetretenen Fehler schnell behoben werden und Ihr wieder mit viel Freude fotografieren könnt. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte das Problem mit dem Rädchen auch schon mal - in einem heißen, schwülen Club. Unter vergleichbaren Umständen fiel andernorts sogar mal einer meiner Akkus im BG der A700 aus, sie meldete nur noch inkompatibler Akku. Unter sonst eher üblichen Bedingungen hingegen kam bislang noch nie ein Fehlverhalten auf (auch _nach_ den oben genannten Vorkommnissen) - soviel zum Thema "Nutzungsgewohnheiten".
Es gibt halt extreme und standardkonforme äußere Umstände. Der eine mag es halt lieber extrem, der andere kann sich nicht einmal vorstellen, dort überhaupt fotografieren zu wollen. Sony hält sich nicht umsonst eher bedeckt, wie die angegebenen technischen Eckdaten bzgl. Luftfeuchtigkeit, Spritzwasserbeständigkeit uvm. zu verstehen sind - ein paar Bilder mal eben dort machen und die Kamera dann schnell wieder einpacken oder doch viele Stunden sich permanent in Fotobereitschaft bewegen und regelmäßig weitere Bilder anfertigen ? Und jetzt habt euch bitte wieder alle lieb, ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Hallo,
das hintere Einstellrad meiner A700 befindet sich seit gestern auch schon wieder im Anfangsstadium des schleichenden Defekts. Das wäre das 2. mal in 6 Monaten und das 4.mal seit Kauf des Bodys plus Umlenkspiegel der einfach mal rausgefallen ist. Mal sehen ob nicht langsam aber sicher der Body getauscht werden sollte gegen einen aus der Sonntags Produktion.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Mein Einstellrad fängt auch an zu spinnen. Nachdem ich gerade in Tirol Urlaub mache, muss die A700 noch drei Wochen durchhalten, aber dann kommt sie auch zum Service!
Wer macht das eigentlich in Österreich? Oder soll ich sie auch nach D zu Geissler schicken? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Schuhmann ist zuständig ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
... ich habe meine Alpha 100 wegen des defekten Auslösers persönlich zu "Audio Video Media Service GmbH" in Brunn/Gebirge gebracht da dies viel näher ist als Schuhmann in Linz. Mehr dazu auf www.avms.at.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 1
|
Service Österreich
Habe mit Schuhmann leider negative Erfahrungen gemacht. Hatte mein A700 zur Reparatur: Reparaturdauer nicht eigehalten, Mails nicht beantwortet, Teile die mitgeschickt wurden nicht zurück bekommen, etc
Kann aber sein das ich nur ein Einzelschicksal bin. Mit AVMS habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht (A100 & A700), einzig die lange Reparaturdauer muß man einrechnen. (Kamera wird nach Ungarn geschickt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
Zitat:
Auf Mails antworten die bei Fa. Schuhmann anscheinend wirklich sehr ungern. Auf meine letzten 3 Emails (Nachfrage wies mit meiner Kamera aussieht, im Abstand von 1 Woche) habe ich bis dato nie eine Antwort bekommen - schade. Erst nach Rückruf hab ich erfahrn, dass sich meine Reparatur (mittlerweile, seit 3,5 Wochen bei denen...) noch dauern wird ![]() [/offtopic] |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|