![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 14
|
Hallo.
Pentax hat einfach zuviel aus der Hand gegeben, gerade dort wo sie Geld machen konnten haben sie geschlafen und schlafen immer noch. Erst kamen sie immer nur mit einem Kit 18-55 und dem alten 16-45er, dann kam das legendäre 16-50 SDM, das mehr versendet als genutzt wurde, dann kam erst das lang ersehnte 17-70er, aber mit einem Preis der einfach lächerlich ist. Dann erschien auch mal nach Jahren eine Ablösung für das 200er, das 55-300er Pentax, natürlich ohne SDM und auch erst wo der Markt schon gesättigt war. Die Festbrennweiten kamen ja auch, aber das DA*200 mit den Pentax üblichen CA´s bei Objektiven besser oder gleich F2,8, einzig das DA*300 konnte richtig überzeugen, liegt aber nicht in dem Segment, das es sich die Masse leisten kann. Auf das seit Ende 2006 angekündigte 60-250er wartet man immer noch, ob es jemals Deutschland erreichen wird? Die K-m wurde selbst bei Saturn als abgespeckte Pentax angepriesen, ich war selber erstaunt über solche Verkaufsgespräche, konnte mich aber dann nur anschließen, weil selbst die AF LED´s im Sucher wegrationalisiert wurden und das AF Feld nicht frei wählbar ist. Na und der Renner, die K200D würde ich mir nicht mal schenken lassen, ich konnte mehrere testen und würde es als Beleidigung ansehen wenn mir jemand so eine Kamera schenken würde. Die K20D ist vom AF her schon etwas besser als die K10D, aber grundsätzlich einfach überholt, den Oldtimer sollten sie einstampfen. Der LV ist eher ein Witz, den hätten sie nie als solchen bezeichnen dürfen. Was bleibt über? ALLE warten nun auf ein Wunder von Hoya/Pentax, ich denke die übersteigerten Hoffnungen bringen eher Frust. Pentax wird, wenn sie so weitermachen, eher auf dem Krabbeltisch für Sonderangebote von Aldi landen wenn sie nicht aufwachen, leider!!!!!!!! Ich behalt trotz allem meine Pentax, denn ich hatte das Glück Kameras zu erwischen die kein Fehlfunktionen hatten und Objektive zu erstehen die momentan meine Ansprüche erfüllen. Sollte mich aber das Gefühl beschleichen mir eine neue Kamera zu kaufen, wird es wohl KEINE Pentax mehr, aber das ist erst einmal nur eine Zukunftsvision. Denn bei vier DSLR´s und jeder Menge Objektive, plus einigen Kompakten, muss ich nicht mehr jeden Schrott aufkaufen, sondern kann warten bis mich etwas voll überzeugt. Bis 2010 werde ich den Markt nur noch beobachten, erst dann werde ich neu planen und ein System wählen. Bei Pentax kann man im Moment nur Geld verbrennen, oder muss wirklich lange warten bis die Preise sich angepasst haben, kauft man am Anfang kann man das Geld auch gleich verbrennen, hat den gleichen Effekt. ![]() Momentan wird die K200D in Silber mit 18-55 für 299,- Euro im Planetenmarkt in München verschleudert, wohl um die Verkaufszahlen zu schönen. ![]()
__________________
Gruß PentaxDetlev ![]() Geändert von PentaxDetlev (04.01.2009 um 00:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|