Zitat:
Zitat von cdan
Lichtstärke, der sehr schnelle SSM und die weitaus wertigere Verarbeitung sind schon einmal die deutlichsten Unterschiede beider Objektive; vom Gewicht ganz zu schweigen.
Das 2470 ist schon bei Blende 2.8 bis zum Rand hin scharf, mit zunehmend kleinerer Blende ist da sogar noch eine Steigerung in der Brillianz zu sehen und was das Entscheidende ist, das bleibt auch an der A900 so!
Vergleiche beide Objektive bei gleicher Blende und du solltest einen Unterschied sehen. Es ist jedoch auch so, dass das 1680 schon ein hervorragendes Objektiv ist - aber leider nicht VF-tauglich.
Vor einiger Zeit hatte ich einmal ein Tamron 17-50, das spielt einfach nicht in dieser Liga. Was nun das Sigma betrifft, so halte ich mich mit Aussagen zurück. Mit dem habe ich nie gearbeitet.
|
cdan
nicht das ich nicht zufrieden bin nein nein nein. Versteht mich nicht falsch. Versuche mich mal so auszudrücken. Als ich das CZ 135 gekauft habe und die Fotos betrachtete welche ich damit gemacht habe, löste das ein 'Wow' in mir aus. Ganz ähnlich ist es mir mit dem Sony 70-200 ergangen. Nur eben bisher hat das 'Wow' beim 24-70 gefehlt. Klar es ist hammermässig verarbeitet und wie gesagt 'Sau' schnell und ganz sicher von anderer Qualtiät als das 16-80. Glaube evtl. wäre der Umstieg auf die A900 dasjenig was fehlt


Möchte noch erwähnen, das die angesprochenen 'Teste' alle rein subiektiv von mir sind und keine 'Labortests' gemacht worden sind und ich stehe auch überhaupt nicht auf solche.