SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Cz 24-70 cz 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2009, 00:24   #1
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
(...) Kitscherben bei Offenblende an der A900 dürften in etwa gleiche Resultate geben wie das 2.8/70-200mm SSM G bei optimaler Blende (f5.6) an der A700. (...)

Gr Steve
Darf ich mich mal einschalten - einfach zur "Klärung":
ich verstehe stevemark so, dass bei GLEICHER Bildgröße (als Ausdruck/auf dem Monitor/...) - NICHT bei gleicher Vergrößerung(!!) -
ein Foto aus der Alpha 900 (24 MP) mit "schlechterem" Objektiv immer noch etwa genausoviel Detail zeigen wie Alpha 700-Bilder (12 MP) bei optimalem Objektiv mit optimaler Blende.
Oder andersrum:
dass die Alpha 700 mit Top-Objektiv mit der Auflösung der Alpha 900 mit "schlechtem" Objkektiv mithalten kann.
Ist doch nichts unglaubliches dran, finde ich.
Die 900 ist mit ihrer geringerer Pixeldichte sowieso schon (in der Bildmitte) unkritischer als die Alpha 700, und dass bei doppelter Pixelzahl zum Schluss bei gleicher Bildgröße auch mit schwächeren Objektiven was Vernünftiges rauskommt, wundert mich nicht.
Frage ist:
Wozu braucht man dann eine Alpha 900?
Oder andersrum:
Rätst Du: "verkauft Eure teuren Objektive, kauft billige und eine ALpha 900?"- Dann nutzt man aber nur "die Hälfte" des Potentials, hat riesige Dateien - und beim Pixelpeeping (das ja auch Spaß macht - einfach die Freude an technisch TOLLEN Aufnahmen...) kommt sicher wenig Glücksgefühl auf...
Ich bleib bei der 700 und den GUTEN Objektiven. Die im Crop-bereich ja ihre besonderen Stärken haben (gerade das 24-70 und das 70-200 SSM).
Was die Zukunft bringt - mal sehen. Aber sicher NIX, bei dem ich mit schlechten Objektiven glücklich werde.
Schöne Grüße,
Rüdiger

Geändert von rtrechow (27.02.2009 um 00:28 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2009, 00:50   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Darf ich mich mal einschalten - einfach zur "Klärung":
ich verstehe stevemark so, dass bei GLEICHER Bildgröße (als Ausdruck/auf dem Monitor/...) - NICHT bei gleicher Vergrößerung(!!) -
ein Foto aus der Alpha 900 (24 MP) mit "schlechterem" Objektiv immer noch etwa genausoviel Detail zeigen wie Alpha 700-Bilder (12 MP) bei optimalem Objektiv mit optimaler Blende.
Oder andersrum:
dass die Alpha 700 mit Top-Objektiv mit der Auflösung der Alpha 900 mit "schlechtem" Objkektiv mithalten kann.
Genau so habe ich das auch verstanden, keine Sorge.

Zitat:
Ist doch nichts unglaubliches dran, finde ich.
Finde ich schon und besonders fraglich wird die Aussage IMO, wenn man speziell die Randbereiche betrachtet. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Wenn ich die Zeit habe, versuche ich das vielleicht mal mit A700 und D5D nachzuvollziehen - ist zwar nicht ganz das gleiche, aber auch zwischen diesen Kameras liegt ja ein Unterschied von 100% bezüglich der Pixelanzahl.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Cz 24-70 cz 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.