![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
dann lass dir sagen das ich auf Grund meiner langjährigen Berufsausübung sehr wohl kenne was da läuft!!! das Hersteller sowas anbieten...beruht einzig und alleine auf der Tatsache, das Amateure das Nachfragen!!! und wenn im Fotofachhandel jede Woche...dann nach "Schutzfiltern" gefragt wird... wird diese Meldung umgehend an die Hersteller gehen... die es dann im nächsten Prospekt berücksichtigen und anbieten, man will sich nämlich NICHT die Butter vom Brot nehmen lassen und die Kohle den Fremdanbietern überlassen....soooo einfach ist das ![]() kannst dich eigentlich nur freuen... das ich "meine Beweise" dafür längst weggeworfen habe!!! habe nämlich genau für so eine Themenlage immer alle Hersteller Infos und Propekte aufgehoben...seit der Minolta SRT und XM Modelle, also ab ende der 60er Jahre... warst du da schon auf dieser Welt ![]() ![]() ![]() Gerade bei Minolta in Ahrensburg und wenn deren Verteter im Fachhandel Neues zu zeigen hatten.... war ich gefürchteter Kritiker...und zwar mit konstruktiver Kritik an deren Produkten und ich sage dir wenn die bei meinem PhotoCenter auftauchten.... habe sie erstmal ihre Markenlabel vom Jacket genommen um nicht erkannt zu werden ![]() habe sie trotzdem immer erwischt, drücken konnte sich keiner ![]() und...genau diese directcommunication mit einem Hersteller... führen zu so einer Aufklärung ![]() leider habe ich alle die Prospekte/Unterlagen vor 3 Jahren beim Umzug entsorgt... habe also nur die Erinnerung daran. schön aber der Hinweis(jens?) mit den....kritischen Sondergläsern so langsam werden meine grauen Zellen wieder wach ![]() ![]() ![]() ja unter Profis wurde es heftig diskutiert... was man macht, bei 10 Stunden im Regen in der Arena.... ![]() ob man dann vielleicht die Frontglieder "auswringen sollte" um sie dann "trocken" wieder einzubauen.... ![]() ![]() ![]() es war unter anderem ein Grund...das Minolta eben nicht in den Profibereich aufsteigen konnte, denn das wollte sich keiner antun, Amateure aber fanden die Idee dann doch gut, JEDES Obejktiv mit Schutzfiltern zu versehen.....VOODoo sage ich und dabei bleibt es! andere Profihersteller...auch mit Sondergläsern, haben andere Weg gefunden... darauf verzichten zu können!!! und auch wenn langsam langweilig wird.... schaut die ellenlangen Threads zu "Nachaufnahmen" an oder "gegen die Sonne" wo untypische Bildfehler(Flares/Geisterlichter) auftraten... die ausschließlich alle .... auf die schönen Schutzfilter zurückzuführen waren.... ( oder last es euch von unserem Physiker winsoft erklären... ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|