![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Mir fehlt bei diesem Thema der Hinweis auf die Abhängigkeit des Abbildungsmaßstabes. Der Abbildungsmaßstab steht in der Formel für die "Förderliche Blende" im Nenner, das heisst großer Abbildungsmaßstab bedeutet kleine Blendenzahl.
Daher taucht das Thema normalerweise nur bei "echten" Macros ab etwa Maßstab 1:1 oder größer auf. Im normalen Fotobereich (1:4 und kleiner) spielt die förderliche Blende keine Rolle. Hier ein knapper Link http://www.foto-net.de/net/objektive/licht.html Bitte die angegebene Tabelle beachten. Hier wurden die klassischen Zerstreuungskreise für Kleinbild angenommen. Da ich kein vernünftiges Buch zur geometrischen Optik habe, kann jemand die Formel bestätigen? Beste Grüße gnupublic |
![]() |
![]() |
|
|