Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Autofokus
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 12:53   #26
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von HCV Beitrag anzeigen
Ich habe vorhin eine Reihe Bilder (hier der gezeigte Sonnenhut) gemacht, alle mit Stativ, und auch unterschiedlichen Einstellungen: 1/20-1/160, Offenblende bis 7,x (leider zu wenig Licht), Iso 100-400, und das Ergebniss war fast immer gleich.
75mm (mit Tamron 28-75/2,8)
f5
1/100s
Stativ
kein Blitz
Mehrfeldmessung
kein Belichtungsausgleich
Zumindest die vorderen Blütenblätter der vorderen Blüte sehen halbwegs scharf aus. Der Fokuspunkt lag also in etwa dort und nicht beim Stempel in der Blütenmitte. Das Objektiv war nicht ausreichend abgeblendet um genügend Tiefenschärfe zu haben, die mindestens bis zur Blütenmitte reicht. Zur Eingrenzung des Problems mach´ doch mal Testfotos mit ISO 1600. Dann hat Du etwas mehr Reserven zum Abblenden.

Jetzt bleibt noch die Frage, hat die Kamera-Objektiv-Kombination einen Frontfokus (d.h. die Schärfe liegt vor dem vom AF anfokussierten Punkt), oder hat die Kamera nur ein anderes AF-Meßfeld gewählt, als Du erwartet hättest? Welches Meßfeld hat denn aufgeleuchtet? Eine kleinere Blende wäre aber in jedem Fall erforderlich, um die ganze Blüte scharf zu bekommen. Wenn Du solch eine Blüte mit der D80 bei gleicher Brennweite komplett scharf bekommen haben solltest, vergleiche mal die eingestellte Blende (findest Du in den Exifdaten, die Teil der JPG-Datei sind).

Ein Knackpunkt bei Pflanzenmakros ist außerdem der Wind ein entscheidender Faktor. Die Pflanzen sind ständig in Bewegung, sofern man sie nicht mit Klemmen oder Drähten fixiert. Wenn dann das Licht knapp ist und längere Verschlußzeiten gewählt werden müssen, kann es leicht zu Bewegungsunschärfen kommen. Das ist im vorliegenden Bild aber eher von untergeordneter Bedeutung, da das Hauptproblem der falsche Fokuspunkt bzw. die zu weit geöffnete Blende ist. Gleiches gilt für die Problematik SSS an oder aus.

Geändert von Reisefoto (05.08.2008 um 12:56 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.