Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die beste analoge Minolta
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 06:58   #11
uwemaxpaul
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Bei der X-500 muss ich doch widersprechen. Ich habe auch eine und daneben noch eine XG-M. Letztere benutze ich viel lieber, da sie gegenüber der X-500 eine manuelle Belichtungskorrektur bietet. Mit den Traumobjektiven zu tollen Preisen hast du (leider) recht. Wenn ich dran denke, was ich vor 15 Jahren für mein 2/85 und das 1,8/35 bezahlt habe und was ich jetzt noch dafür bekäme...

Gruß
Jan
Hallo Jan !

Eine "Belichtungskorrektur" hat die X-500 auch: man muß nur die Iso-Einstellung verändern....
...übrigens ersthaft: mit so einer Kamera ( natürlich auch bzw. erst recht mit einer XG-M !! ) plus der beiliegenden Bedienungsanleitung kann man alles übers Fotographieren lernen, was man braucht. Also durchaus immer einen Tipp wert !!

Uwe
uwemaxpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.