SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die beste analoge Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56259)

CarlSagan 16.07.2008 13:56

Die beste analoge Minolta
 
Hallo Allesamt!

Hier möchte ich einmal eine kleine Anfrage an alle Minolta Puristen stellen.
Da ich nun schon angefangen habe einen Minolta Objektivpark auf zu bauen, möchte ich mir praktischer Weise auch eine analoge Minolta-SLR zulegen. Und zwar eine, die ich auch noch recht lange nutzen kann.
Analoge SLR-Kameras habe ich zwar schon einige, aber eben mit anderem Objektivbajonett.

Was wäre mit dabei wichtig?!
Guter und heller Sucher, sowie eine gute mechanische Haltbarkeit/Verarbeitung.
Desweiteren guter und präziser Autofokus, sowie eine gute Elektronik.
Außerdem ein stabiler Korpus und wenn es geht, nicht zu alt im Erstproduktionsdatum.
Naja, und Motorischer Filmtransport wäre ja vielleicht eine ins Auge zu fassende Option, oder?
Tja, also ganz "einfach" die Eierlegendewollmilchsau ... gggg :mrgreen:

Vielen Dank für Eure Mühen,
tschüß
Eckhard

Philipp_H 16.07.2008 14:08

Ich spiele mit dem gleichen Gedanken und habe ein Auge auf die "Dynax 9" geworfen. Ist wohl das beste von Minolta im analogen Bereich!?

Gruß

Philipp

.

cat_on_leaf 16.07.2008 14:12

Die beste analoge ist die Dynax 9! Naja, oder Dynax 7. Für manche auch die 9000. Je nach Bedürfnis. Ich hatte die beiden und beide waren absolut sinnvoll und haben mich über alle Maßen überzeugt.

chess 16.07.2008 14:18

Dynax 9
 
Eine Dynax 9 habe ich mal günstig aus der Bucht gefischt. Um es kurz zu machen.....ich liebe das Teil!:) Das Gehäuse lässt sich im Notfall auch noch als Schlagwaffe benutzen, so schwer und massiv ist es.:D
Die 9er wurde von Minolta als Profimodel verkauft. Aber das hängt - so weit ich es beurteilen kann - weniger mit den technischen Aspekten sonder eher mit dem staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse zusammen. Rein von der Technik her dürfte die Dynax 7 noch etwas weiter fortgeschritten sein.

Ich finde die D9 auf jeden Fall genial. Der Sucher ist ein Traum, die haptik für mich auch. Einziger Nachteil: Um die Customerfunktionen zu bedienen, musst du fast die Bedienungsanleitung mit dir rumtragen (ausser du bist gut im Auswendig lernen).

Gruss Simon

Sir Donnerbold Duck 16.07.2008 14:35

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 682173)
Die beste analoge ist die Dynax 9! Naja, oder Dynax 7.

Volle Zustimmung! Die Dynax 9 ist eine fantastische Kamera, die Haptik und Robustheit suchen ihresgleichen. Nachteilig ist evt. das Gewicht, mit VC-9 ist das schon ein ordentlicher Klopper.
Noch raffinierter ausgestattet ist die Dynax 7, auch ist sie wegen des Displays auf der Rückseite in der Benutzerführung um Welten komfortabler als die 9.

Gruß
Jan

PeterHadTrapp 16.07.2008 14:41

Außerdem kann die Dynax 7 ohne umgerüstet werden zu müssen SSM-Objektive ansprechen, die 9er erst nach Umbau. Und wie lange die runtimer in Bremen noch Dynax9 umrüsten könnten steht in den Sternen. Die 7er ist die spätere und modernere Konstruktion zu der es auch einen sehr schönen Hochkantgriff gibt.

Mein analoges Backup ist eine Dynax7 - wegen der SSM-Fähigkeit.

CarlSagan 16.07.2008 14:42

Hallo COL!

Sie würde mich nicht immer begleiten, aber an Fotoarbeiten bei denen eine gute und dauerhafte Fotografie von Nöten wäre. ZB: Objektfotografie, Novitäten/Raritäten und zB. Porträt- bw. Hochzeitfotos.
Das würde ich dann parallel zur Digitalen machen.
Ich bin gerade am belesen, welche aktuellen Emulsionen die feinste Auflösung mit der guten Empfindlichkeit kombinieren.

Leider gibt es in Lübeck keine guten/kompetenten Filmeanbieter.
Ich fange dann schon mal an, die Fotoanbieter abzugrasen.
Alte und nicht einschätzbare Gebrauchte, sind ja immer die Katze im berühmten Sack.
Wo kann man den die technischen Details von "alte" KoMi`s nachlesen?
Ich finde da nichts Gescheites im Netz

Danke für Deine Antwort,
tschüß
Eckhard


Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 682173)
Die beste analoge ist die Dynax 9! Naja, oder Dynax 7. Für manche auch die 9000. Je nach Bedürfnis. Ich hatte die beiden und beide waren absolut sinnvoll und haben mich über alle Maßen überzeugt.


PeterHadTrapp 16.07.2008 14:44

Zitat:

Wo kann man den die technischen Details von "alte" KoMi`s nachlesen?
Ich finde da nichts Gescheites im Netz
Etwas "gescheiteres" als das hier :arrow: klick wirst Du nirgendwo finden.

Gruß
Peter

CarlSagan 16.07.2008 14:48

Hallo Peter!

Das scheint dann ja eine der mir am ehesten gelegenen Minoltas zu sein.
Mein "Fotokoffer" hat ja kein Drahtseil als Schultergurt ... :mrgreen:
Und wenn die SSM Kompatibilität schon da ist, hat man ja schon etwas Zukunft im Sack.
Da leider die mir auf die schnelle zugänglichen D7 Angebote ALLE ohne Anleitung sind, suche ich nur noch eine Seite, wo man die technischen Sachen ansehen/herunterladen könnte.

Man das geht ja schnell mit uns hier ... :top:

Tschüß
Eckhard


Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 682185)
Außerdem kann die Dynax 7 ohne umgerüstet werden zu müssen SSM-Objektive ansprechen, die 9er erst nach Umbau. Und wie lange die runtimer in Bremen noch Dynax9 umrüsten könnten steht in den Sternen. Die 7er ist die spätere und modernere Konstruktion zu der es auch einen sehr schönen Hochkantgriff gibt.
Mein analoges Backup ist eine Dynax7 - wegen der SSM-Fähigkeit.


BeHo 16.07.2008 14:55

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 682188)
Da leider die mir auf die schnelle zugänglichen D7 Angebote ALLE ohne Anleitung sind, suche ich nur noch eine Seite, wo man die technischen Sachen ansehen/herunterladen könnte.

Hier findest Du die Anleitung auf englisch, französisch oder russisch: :arrow:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.