![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
![]() Zitat:
Hallo, Nööööö, absolut rauschfrei will ja keiner. Aber vielen Benutzern fällt auf, dass die Alpha 700 bei niedrigen ISOs ein Grundrauschen hat, dass z.B. die Alpha 100 NICHT hatte - bei der Alpha 100 waren die Bilder gerade in der 100%-Ansicht deutlich "homogener", ohne dass mir ein Schärfeverlust aufgefallen wäre. Ich hab Capture One LE Version 3 für die Alpha 100 benutzt - da ist allerdings die Grundeinstellung der Entrauschung für "luminance" schon etwa "67%" - für die Alpha 700 hab ich die Version 4, die startet mit (je nach ISO) etwa 25%. Dafür sieht HAUT in der Vergrößerung bei der Alpha 700 manchmal wie ein Puzzle/wie Pizza aus - schon bei ISO 250 oder 320. Und wer Menschen (KINDER!) fotografiert, braucht 1.) hohe ISOs und schafft 2.) meist KEINE Belichtungsreihen. Ich hab die Entrauschung jetzt auf Startwert 50% - ansprechender als zuvor sind sie Fotos (füre meinen geschmack) auf alle Fälle in der 100%-Darstellung, ohne viel Detail zu verlieren - aber die Alpha 100-Fotos sahen immer noch BESSER aus. - Natürlich teste ich auch noch rum mit den Schärfe- und Entrausch-einstellungen - und bei wirklich exakt fokussierten Objekten ist der Effekt zum Glück weniger ausgeprägt, liegt der Fokus aber nur MINIMAL daneben, gibt es echt VIEL Gerausche an der Alpha 700 (bei 100%-Ansicht). - Könnte vielleicht jemand noch berichten, wie sie/er die Schärfe/Entrauschung mit Capture One für die Alpha 700 eingestellt hat? Vielleicht machen wir auch einen neuern thread dazu auf? Viele Grüße! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
|
|