![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
tja...watt soll ich nun sagen, Lehrgeld muste ich auch zahlen(früher) nur egal wie....man ging "anders" an solche Sachen ran... das schöne an der Sache mit dem Lehrgeld ist ja.... [schadenfrohmodus on] das es unbedingt notwenig ist so vorzugehen... und ich frage mich ernsthaft wie lange das in dieser Form noch weitergeht[Modus off] es ist ja nun nicht so, das ich "euch"(allgemein) nicht Nebenverdienste gönne, das Problem ist, das auch zu mir Kunden kommen und nach "10 Euro-Bildern" fragen ....dann überhaupt nicht verstehen können das es die MENGE an Aufnahmen ist, die den Preis betsimmt und... selbstverständlich der Aufwand!!! und den kann man (als Erfahrener) natürlich voraussagen... wer einige Zeit dabei ist, weiß das die heutigen Kalkulationen einfach nicht stimmen, nur mal das Stichwort "Energie"... als Sprit für den Wagen um 5x mal beim Kunden die Ware zu holen....weil er keine Zeit hat... den Rechner(2 Rechner) den ganzen Tag und Abend laufen zu haben die Vorbereitung, Ware auspacken und ordnen...dann wieder einpacken und Lagern??? nur bezahlen wollen alle ...NUR DEN STÜCKPREIS ![]() ### nur ein paar Beispiele: für Katalog sollten kompett HiFiAnlagen gemacht werden... damit die LEDs an sind muss Strom in die Anlage... alleine auspacken in ultrafesten Styros aller Komponenten dauerte schon 20Minuten!!! Dann lesen wie das teil überhaupt funzt...Strom anschließen...Aufbau machen und... danach alles wieder GENAUSO einpacken.... und schwupps sind fast 2 Stunden vergangen!!! ...abgesprochen war aber, Kunde liefert alles "fotofertig" ![]() ![]() ![]() davon kann man nicht mal 5 Anlagen pro Tag machen, selbst im perfekten Studio nicht! und... wenn dann noch die heute beliebte Order kommt...nach jedem Bild eine Email ![]() ![]() ![]() spätestens dann könntet ihr mich mal kennenlernen.... habe schon diverse Geschäftsführer zusammengeschi...n, ihnen das mal vorgemacht, die trollten sich dann ganz kleinlaut aus dem Studio... ![]() ![]() ![]() Kein Handwerker....würde unter solchen Bedingungen noch arbeiten, geschweige Geld verdienen! Kenne drei Kollegenjobs...die so schiefliefen, in einem Fall streitet an sich seit 1 jahr um 5.000Euro!!!...mit unklarem Ausgang! also...seit gewarnt, die Luft im Profibereich ist verdammt dünn geworden... wer real rechnet kommt bekommt nicht mal die Abschreibung zusammen. ### Hintergrund... sagte ja bereits... in solchen Fällen ist freistellen angesagt, schnellste Methode bei mir, mit weiß wegmalen! sonst geht nur...richtige Lichtanlage und da reichen eben nicht 3er Sets um die 100-300WS, sondern bei Kleinanlagen müssen es schon mindestens 4 Geräte sein, wovon 2 nur für den Hintergrund zuständig sind! bei vergleichbaren Motiven geht bei mir ca. 1000WS in einer großen Rechteckleuchte direkt in die weiße Hohlkehle und blitzt selbst Dreck und Fußspren auf dem Papier weg ![]() und...meist deutlich mehr Abstand von über 1+m zum Motiv! das bedeutet dann tragfähigen Galgen de rmindestens 2 Meter überbrücken kann, und dann immer noch ca 5Kg trägt! helfen würde auch die Holhkehle weicher und gerader auslaufen zu lassen... daür die Kamera etwas höher ansetzen ![]() Blenden... an anderer Stelle erwähnte ich es schon... bei meinen Aufbauten( mit viel licht!) komme ich zwischen weiß und schwarz(Stoffen) auf ca 2(3) Blenden... es ist einfach so, das die Stoffen sehr stark in den Qualitäten schwanken, optische Aufheller haben, oder in der Rauheit selbst innerhalb der Ware sich ändern... da hilft nur, vorher sortieren und Blitzbeli(Minolta Flashmeter) reicht das erstmal ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|