![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
auch wenn deine allgemeine Betrachtung zum heutigen Stand des Berufsfotografen eigentlich ins Cafe gehören: Ich kann deinen Frust verstehen. Ich hatte z. B. ein Bügeleisen "auf dem Set" stehen - so viel zum Thema "fotofertig". Fazit: Für mich wird das Fotografieren ein Hobby bleiben. Ich habe zum Glück einen anderen Job (in dem die Bedingungen als "Selbstständiger" aber durchaus vergleichbar sind: es wird immer mehr Geld für immer weniger Leistung erwartet). Zitat:
Und das mit der Hilfestellung unterstreiche ich voll und ganz. Freistellen mit Licht - das ist etwas völlig Neues für mich. Jetzt weiß ich prinzipiell, wie's geht. Bei nächster Gelegenheit werde ich das konsequent ausbauen. Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Hast du dich da vertan ?
Freistellen mit Licht ist eine Sache die die "alten" Hasen kennen. Auf Film war das Freistellen in PS halt nicht sooooo einfach. Bei uns wird fast alles mit Pfaden freigestellt. Sollte für so ein Kissen max. 5 min dauern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Bei meinen Seminaren, schaue die Teilnehmer, wenn ich damit komme ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ob man die unregelmäßig geformten Kissen mit am besten per Pfad freistellt, sei mal dahingestellt. Ich habe in Einzelfällen den Zauberstab genommen. Den mag ich zwar nicht besonders, aber in diesem Fall funktioniert er bestens - Freisteller in 30 sec ![]() Obwohl ich ja ein alter Photoshopper bin: Bei dem Job hat sich klar gezeigt, dass gut fotografierte Aufnahmen am Ende eine Menge Arbeit am PC ersparen. Falls ich solche Aufträge öfters hätte, würde ich beim nächsten Mal die Aufnahmen exakt planen. So, dass ich am PC nur noch schärfen und zuschneiden müsste. Freistellen per Licht hat schon was ![]() Martin PS: Was heißt "bei uns" - Fotostudio? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|